Hand aufs Herz, wir haben doch im Lockdown fast alle die meiste Zeit vorm Bildschirm verbracht – vom Zoom-Call direkt vor den Fernseher aufs Sofa, um die neuesten Netflix-Angebote zu verschlingen. Und dann noch die ganze Zeit, die wir damit verbrachten von fernen Orten zu träumen, und davon, neue Reiseziele zu entdecken, neue Erfahrungen zu sammeln … also, warum nicht beides vereinen, jetzt wo die Welt uns wieder offen steht? Laut einer Umfrage gaben 44 % der Befragten zu, dass das Fernsehen sie bei ihrer Reiseplanung inspiriert habe, und 37 % buchten eine Reise an einen Ort, nachdem sie diesen im Fernsehen oder in einem Film auf einem Streaming-Dienst gesehen hatten. Worauf warten Sie noch? Flug, Kamera, Action!

Emily in Paris – Paris, Frankreich 

Gerade als wir dachten, dass Paris nicht mehr romantischer werden könnte, kam die amerikanisch-pariserische Erfolgskomödie mit Lily Collins in der Hauptrolle 2020 weltweit auf Netflix auf den Markt und weckte bei den Zuschauern überall die Lust auf eine Reise in die französische Hauptstadt. Emilys beruflicher Erfolg, Beziehungspannen und freundschaftliche Fehltritte in der Kulisse zwischen Seine, Eiffelturm und Notre-Dame weckten in uns die Sehnsucht, den Geruch frischer Croissants und das Flair der legendären Café-Szene selbst in Nahaufnahme zu erleben. Die Dreharbeiten zur Serie fanden mitten im Zentrum von Paris statt, da liegt es nahe, auf Emilys Spuren zu wandeln und dabei ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, den Arc de Triomphe, die berühmten Brücken und vieles mehr zu entdecken. Aber wie uns Emily in Paris gelehrt hat, hat die Stadt viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Tauchen Sie tiefer in diese historische Stadt und ihre faszinierende Geschichte jenseits der Sehenswürdigkeiten ein (aber lassen Sie diese nicht ganz aus – sie sind ja nicht umsonst so beliebt!), und entdecken Sie das authentische Paris in den in Seitenstraßen versteckten klassischen Bistros, wunderschönen Gärten und weniger bekannten Museen. 

Getty Images 1145422105

The Crown – London, Großbritannien

Ob Royal-Fan oder nicht, The Crown” ist zweifelsohne eines der erfolgreichsten Netflix-Originale, das den politischen Rivalitäten und den Romanzen während der Herrschaft von Königin Elisabeth II. sowie den königlichen Ereignissen während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts folgt. Die Dreharbeiten für diese Serie fanden an verschiedenen Orten im Vereinigten Königreich statt, von den beeindruckenden historischen Theatern Londons bis hin zu einigen der malerischsten Landschaften Schottlands. Das majestätische Lancaster House in London ist ein Muss, denn es vertritt den Buckingham Palace nicht nur in The Crown, sondern auch in Sherlock Holmes, The King’s Speech, und National Treasure. Wo Sie schon in London sind, sollten Sie sich eine Vorstellung im Lyceum Theatre ansehen, das in der fünften Staffel in der Szene als Royal Albert Hall (die ebenfalls einen Besuch wert ist) diente, in der Mohamed Al-Fayed und Prinzessin Diana nur zwei Monate vor ihrem Tod eine Aufführung von Schwanensee sehen. Oh, und wussten Sie, dass ein paar der Dreharbeiten zu Staffel 6 von The Crown im Londoner Büro von Choice Hotel EMEA in Liverpool Street stattfanden? Das ist doch auch etwas, worauf wir stolz sein können … 

Getty Images 670083530

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 1 – Bayern, Deutschland

Die Harry-Potter-Reihe ist ein weltweites Phänomen und erobert seit Jahrzehnten die Herzen von Jung und Alt. Für die aufwändigen Dreharbeiten wurden für jeden Film mehrere Drehorte ausgesucht, aber einer, der unbedingt einen Besuch wert ist, ist die deutsche Märchenregion Bayern. Dieses wunderschöne Reiseziel war die Kulisse für eine Schlüsselszene im vorletzten Film, in der die Zuschauer sahen, wie Grindelwald den Elderstab aus Gregorowitschs Haus stahl – doch bei näherem Hinsehen erkennt man die wunderschönen Fachwerkhäuser und verwinkelten Gassen, für die Bayern so bekannt ist. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch diese majestätische Region verzaubern, erfreuen Sie sich an alpinen Wäldern und schneebedeckten Bergen, bestaunen Sie die mittelalterlichen Burgen, die eines Königs durchaus würdig sind, und probieren Sie natürlich das weltberühmte Bier und Weißwürste (mit Brezeln und Senf) in einem traditionellen Biergarten. Hier herrscht so viel eigener Zauber, dass man die erfundene Magie gar nicht braucht! 

Getty Images 520948238

Tár – Berlin und Dresden, Deutschland

Tár, ein Psychodrama, das im Januar 2023 erschien, wurde als modernes Meisterwerk und Cate Blanchetts bisher sicherlich beste Leistung beschrieben. Blanchett schlüpft in die Rolle der Komponistin und Dirigentin Lydia Tár. Der Film spielt in der internationalen Welt der westlichen klassischen Musik mit der deutschen Hauptstadt Berlin als Kulisse. Marco Bittner Rosser, der Produktionsdesigner des Films und selbst Berliner, zeigt die raue Stadt in all ihrer Pracht, indem er das Zusammentreffen von Moderne und Historie – für das Berlin aufgrund der einstigen Ost-West-Spaltung so bekannt ist – eindrucksvoll inszeniert. Mitte, das neue Zentrum Berlins, taucht in dem Film als zentraler Knotenpunkt der deutschen Kultur auf, mit faszinierenden Museen und Theatern, flippigen Bars und modernen Restaurants, die einen Schmelztiegel der internationalen Küche darstellen. Es ist ein Muss für neue und erfahrene Besucher der Stadt, denn es gibt immer etwas Neues zu entdecken und faszinierende Geschichte zu erfahren.

Überraschenderweise wurde die Berliner Philharmonie, einer von Társ namhaftesten Drehorten, nicht dort gedreht, sondern in Dresden! Der kürzlich renovierte, lichtdurchflutete Konzertsaal des Kulturpalastes aus den 1960er Jahren wurde kurzerhand in das ikonische Berliner Gebäude umgewandelt. Darüber hinaus hat Dresden aber noch viel mehr zu bieten. Das multikulturelle und lebendige Dresden ist eine moderne Stadt, die mit einer Vielzahl architektonischer Meisterwerke, einer faszinierenden Kunstszene und einer köstlichen Küche aufwartet, die Sie immer wieder zurückkehren lässt. 

2021 04 13

Happy Valley – In einer kleinen Stadt – West Yorkshire, Großbritannien

Nach siebenjähriger Pause kehrt das erfolgreiche BBC-Drama Happy Valley – In einer kleinen Stadt für eine dritte Staffel auf die Bildschirme zurück und setzt die Geschichte der Polizistin Catherine Cawood aus West Yorkshire in Echtzeit fort. Auch wenn die Elemente Gewalt, Verbrechen und angespannte Beziehungen jetzt nicht wirklich heiter sind, so sind es doch die beeindruckenden Landschaften und die herrlichen Bilder von West Yorkshire, die in jeder Folge dieser Serie Sehnsucht wecken. Happy Valley – In einer kleinen Stadtspielt im Calder Valley, wo die Schöpferin der Serie, Sally Wainwright, aufgewachsen ist, und bietet mit seinen sanften Hügeln, den wunderschönen Klippen und den traditionellen englischen Häusern eine wunderschöne Kulisse, die einen Kontrast zu den düsteren Geschichten der Sendung bildet. Naturliebhaber werden sich Hals über Kopf in West Yorkshire verlieben – und keine Sorge, die Gegend ist nicht annähernd so gefährlich, wie sie auf dem Bildschirm erscheint! 

Choice Hotels - Großbritannien