Wie man London mit kleinem Budget erkundet
Die Welt wurde in den letzten Jahren mit zwei aufeinander folgenden Krisen konfrontiert, und obwohl sich COVID-19 wie eine ferne Erinnerung anfühlen mag, spüren viele von uns noch immer die Auswirkungen. In den eigenen vier Wänden zu bleiben, hat uns Geld für Pendeln, Essengehen und Reisen gespart, und der Drang, all diese aufregenden Dinge wieder zu tun, ist stärker denn je … aber die finanziellen Auswirkungen von COVID-19 haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb haben wir für Sie die perfekte Möglichkeit zusammengestellt, die britische Hauptstadt auch mit kleinem Budget zu erleben, wenn Sie Ihren Geldbeutel schonen wollen. London ist eine legendäre Metropole, eine Megastadt, die sich zwischen globalen Schwergewichten wie Paris, New York und Sydney einreiht. Und obwohl die Stadt normalerweise ihren Preis hat, gibt es auch eine preiswertere Seite, die Ihnen trotzdem das volle Londoner Erlebnis bietet — lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.
Budget im Bus
An einem sonnigen Tag durch das Herz der Stadt zu spazieren, ist ein Traum. London ist zwar sehr gut zu Fuß zu erkunden, aber wenn Sie unter Zeitdruck stehen, suchen Sie vielleicht einen schnelleren Weg, um die berühmten Sehenswürdigkeiten zu erreichen. In der Umgebung von Westminster sieht man häufig Leute, die für Busunternehmen arbeiten, um Sie zu einer Bustour unter freiem Himmel durch die Stadt zu locken und versprechen, dass Sie jederzeit ein- und aussteigen können, um die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Klingt nicht schlecht, oder? Leider kosten diese mindestens 30 Euro, aber wir haben einen Hack, mit dem Sie etwas Geld sparen und eine ähnliche, wenn nicht sogar bessere Erfahrung machen können. London hat eines der besten Verkehrssysteme der Welt — die roten Doppeldeckerbusse sind nicht umsonst so berühmt! Viele der öffentlichen Busse, die durch das Stadtzentrum fahren, bedienen die gleichen Strecken um das London Eye, die Houses of Parliament und vieles mehr, also begeben Sie sich auf das Oberdeck und schauen Sie aus dem Fenster, als wären Sie in Ihrer eigenen romantischen Komödie. Eine einzelne Busfahrt im Pay-as-you-go-System kostet nur 1,75 £, und Transport for London bietet einen Hopper-Tarif an, mit dem Sie innerhalb einer Stunde unbegrenzt viele Busfahrten zum gleichen Preis unternehmen können. Das ist ideal, um auszusteigen und die Stadt zu erkunden, bevor Sie den nächsten Bus nehmen. Oh, und es gibt auch eine tägliche Obergrenze von 5,25 £, wenn Sie dieselbe kontaktlose Karte verwenden! Das ist nicht nur billiger und effizienter, die überdachten Busse schützen Sie auch vor dem unberechenbaren Londoner Wetter — eine echte Gewinnerlösung für alle Beteiligten!
Lassen Sie die Pennies im Pub
Londons Restaurantszene hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt, und obwohl die britische Küche im Ausland nicht gerade den besten Ruf genießt, werden Einheimische und versierte Besucher bestätigen, dass dies ein großer Irrtum ist — man muss nur wissen, wo man hingeht. Außergewöhnliche Restaurants gibt es in jeder Ecke der Stadt, aber Mayfair, Shoreditch und Soho gelten als die kulinarische Hochburg, und man kann mit Sicherheit sagen, dass die besseren Restaurants in diesen Gegenden auch ein entsprechendes Preisschild haben. Wenn Sie also auf Ihren Geldbeutel achten müssen, sollten Sie einen Gastro-Pub in einer dieser Gegenden aufsuchen, in dem Sie die ganze Atmosphäre genießen können, ohne die entsprechende Rechnung zu bezahlen. Und nein, hier gibt es nicht nur Pints und Pork Scratchings — es erwarten Sie hochwertige britische Gerichte in angemessenen Portionen und eine umfangreiche Getränkekarte, die jeder Vorliebe gerecht wird. In neun von zehn Fällen stehen eine Pastetenvariation und Fish and Chips auf der Speisekarte, aber auch Steaks, Risotto, Pasta und vieles mehr, ganz zu schweigen von den vielen veganen, vegetarischen und glutenfreien Optionen. Essen gehen ist zwar nie eine billige Angelegenheit, aber diese Option ist der perfekte Weg, um ein wenig zu sparen und viel zu genießen. Oh, und obwohl es in London keine Trinkgeldkultur gibt, können Restaurants eine optionale Servicegebühr von 12,5 % auf Ihre Rechnung aufschlagen — unser bester Tipp? Bestellen Sie an der Theke des Lokals, anstatt auf Tischbedienung zu warten; so ist es viel unwahrscheinlicher, dass Sie diesen Prozentsatz auf Ihrem Beleg präsentiert bekommen.

Les Misérables nicht elend teuer sehen
Was wäre London ohne einen Ausflug zu den funkelnden Lichtern des West Ends? In dieser Theaterlandschaft, die dem New Yorker Broadway in nichts nachsteht, können Sie alles sehen, von Matilda bis Mamma Mia. Aber es versteht sich von selbst, dass Theaterbesuche Luxus sind. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, bei großartigen Shows zu sparen — unser Favorit ist der Gang zum Ticketschalter am Leicester Square am frühen Abend, um in letzter Minute noch Plätze für Vorstellungen am selben Abend zu bekommen. Diese sind in der Regel stark ermäßigt, manchmal sogar zum halben Preis, und sie werden sogar noch günstiger, wenn Sie und Ihre Gruppe sich dafür entscheiden, getrennt zu sitzen, um einzelne Plätze zu füllen. Außerdem können Sie bei Nachmittagsvorstellungen unter der Woche garantiert Geld sparen. Oder warum nehmen Sie nicht an der Theaterkarten-Lotterie teil? Für “Book of Mormon”, “Hamilton” und “Harry Potter and the Cursed Child” wird regelmäßig eine Lotterie veranstaltet, bei der eine begrenzte Anzahl von günstigen Karten zwischen 10 und 20 £ pro Vorstellung angeboten wird.

Auf den Märkten Geld sparen
Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist mit Outlets, kultigen Kaufhäusern und der weltberühmten Oxford Street eine der besten Städte, wenn es ums Shopping geht. Aber geben Sie sich nicht mit den Preisen der großen Geschäfte zufrieden, gehen Sie stattdessen auf die Märkte und machen Sie ein Schnäppchen! Tages- und Wochenendmärkte gibt es in London in Hülle und Fülle, und es ist wahrscheinlich, dass Sie bei Ihrem Streifzug durch die Stadt sogar ungewollt über einige davon stolpern. In Spitalfields, Camden, Seven Dials und Borough Market gibt es köstliches und erschwingliches Street Food — Schweinebraten, japanische Gerichte, Meeresfrüchte, süße Leckereien und vieles mehr. Wenn Sie frische Blumen lieben, können Sie auf dem Columbia Road Flower Market nichts falsch machen. Frühaufsteher am Sonntag bekommen hier die beste Auswahl an Blumen, aber es ist immer am besten, den Markt zu besuchen, wenn er zu Ende geht, denn dann senken die Verkäufer ihre Preise. Ein bisschen von allem (und die ultimative Notting Hill-Stimmung) finden Sie auf dem Portobello Road Market. Dieser Markt ist dafür bekannt, dass er im Grunde fünf Märkte in einem ist: frische Produkte, Kleidung und Mode, Antiquitäten, Secondhand- und Haushaltswaren. Der perfekte Shopping-Trip!
