Die Magie der Lagunenstadt
Es ist absolut gerechtfertigt, wenn man behauptet, dass Venedig ein bestimmter Ruf vorauseilt. Selbst wenn Sie die Stadt der Kanäle noch nie selbst gesehen haben, zaubert die Nennung ihres Namens höchstwahrscheinlich Hunderte bunter Bilder vor Ihr inneres Auge. Singende Gondoliere in gestreiften Hemden, die in ihren Booten einen Kanal entlang rudern. Verliebte Paare, die Hand in Hand über die unzähligen Brücken der Stadt bummeln. Eine am Ufer gelegene Bar, in der ein Aperol Spritz serviert wird. Marmorne Kirchen. Große, üppig verzierte Paläste. Historische Maskenbälle. Und natürlich die Werke von Bellini, der hier zu Hause war. Kurzum: La Serenissima ist jedem ein Begriff. Während viele so hochgelobte Städte den Erwartungen nicht gerecht werden können, ist es bei Venedig oft umgekehrt: Die Magie übertrifft jede Phantasie.
Denn die engen Gassen und das völlige Fehlen von Autos und Motorrädern tragen dazu bei, dass der uralte Charme erhalten bleibt, den so viele andere europäische Städte mit dem Einzug der Moderne verloren haben. Da die Stadt aus mehr als 100 kleinen Inselchen besteht, die durch die berühmten Brücken miteinander verbundenen werden, lässt sie sich am besten mit den Wasserbussen, den Vaporetti, erkunden, die die Besucher kreuz und quer durch die Kanäle bringen. Alternativ kann man die verwinkelten Gassen natürlich auch zu Fuß durchstreifen.
Das Essen ist ein sehr wichtiger Teil des venezianischen Lebens. Qualitativ hochwertige Weine gibt es in Hülle und Fülle, und dazu empfehlen sich Cicchetti – Italiens Antwort auf die spanischen Tapas. An einem sonnendurchfluteten Nachmittag kann es ganz einfach nichts Schöneres geben, als ein leckeres Getränk zu genießen, das Gesicht ins Licht zu halten und müßig das Treiben auf dem Kanal zu beobachten.
Wenn Sie einen Urlaub in Venedig planen, dann freuen Sie sich auf köstliche Speisen, eine unglaubliche Architektur, erstklassige kulturelle Erlebnisse und unvergessliche Ausblicke.