Mit ihren kaiserlichen Palästen, ihrem unvergleichlichen musikalischen Erbe und Alte-Welt-Charme entzückt Wien seit Jahrhunderten Abenteurer auf Bildungsreise. Falls Ihr Besuch kurz ausfällt, hält die Stadt so einiges bereit, das Sie in knappen drei Stunden erleben können – von historischen Kaffeehäusern bis hin zu Museen voller Meisterwerke. Vielleicht warten Sie auf einen Anschlussflug und möchten sich ein wenig aus dem Flughafen herauswagen oder sich nach einer Tagung ins Wiener Nachtleben stürzen.

Egal wie viel Zeit Sie haben – wir haben Ihnen die Highlights der Stadt zusammengestellt, damit Sie aus Ihrer Stippvisite das Beste machen können.

Gettyimages 139267138
Probieren Sie Köstlichkeiten aus allen Ecken Österreichs.

1 Stunde: Naschen auf dem Naschmarkt

Der Wiener Naschmarkt ist der perfekte Ort, um sich für ein Stündchen die Zeit zu vertreiben: ein lebhafter Markt, auf dem Köstlichkeiten aus allen Ecken Österreichs angeboten werden. Neben Ständen, auf denen sich frisches Obst und Gemüse türmen, stehen Karren mit gefüllten Oliven, geräucherten Würsten und erlesenem Käse.

Kaufen Sie ofenfrisches Brot bei der Gradwohl-Bäckerei und gehen Sie dann zur La Bottega del Gusto für klassische italienische Antipasti. In der Schoko Company finden Sie losen Blättertee und Zotter-Schokolade. Für etwas Salzigeres probieren Sie beispielsweise traditionell-österreichische eingelegte Essiggurken bei Gurken Leo, einer Naschmarkt-Institution. Der türkische Einfluss auf Wien spiegelt sich ebenfalls auf dem Naschmarkt wider, viele der Stände locken mit osmanischer Küche. Gönnen Sie sich zum Mittagessen knusprige Bouletten aus Kichererbsen bei Dr. Falafel oder probieren Sie einen Kebab bei Aycan.

Gettyimages 148608579
Schlürfen Sie einen Milchkaffee im Café Central.

1 Stunde: Treffen Sie auf Literaten im Café Central

Die Wiener Kaffeekultur ist weltweit bekannt und deshalb ist eine Einkehr in eines der besten Kaffeehäuser der Stadt ein absolutes Muss. Das romantische Café Central hat 1876 eröffnet und ist seitdem der Lieblingsort von Künstlern, Schriftstellern und Komponisten. Leon Trotsky und Gustav Klimt besuchten diese heiligen Hallen, mit ihrer anmutigen Gewölbedecke und eigener Konditorei.

Machen Sie es sich mit einem guten Buch und einem schaumigen Kaffee gemütlich, während Sie den Klavierklängen des Pianisten lauschen. Falls Sie Lust auf einen Imbiss haben, bestellen Sie ein Wiener Frühstück mit flockigem Croissant, weichgekochtem Ei und einem Brötchen mit Aprikosenmarmelade.

Gettyimages 558025647
Bestaunen Sie die Architektur des Stephansdoms.

2 Stunden: Machen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit am Stephansplatz

Ein gemächlicher Spaziergang entlang der von Gebäuden romanischen Baustils und traditionellen Juwelieren und Parfümerien gesäumten Grabenstraße führt Sie direkt zum Herzen Wiens: dem Stephansplatz. Machen Sie kurz halt bei Julius Meinl für einige kulinarische Souvenirs und schlendern Sie anschließend weiter bis zum historischen Platz.

Am Ende der Verkehrsstraße steht der eindrucksvolle Stephansdom. Bewundern Sie die bunten Dachkacheln und die kunstvoll gemeißelten Steinmauern, bevor Sie eintreten und den barocken Hochaltar, die Marmorgrabsteine aus der Renaissance und die Pummerin im Nordturm bestaunen, die größte Glocke Österreichs. Falls Sie die Zeit haben, steigen Sie die 343 Stufen zur Turmspitze hinauf für eine spektakuläre Sicht über die Stadt.

Gettyimages 687728816
Spazieren Sie durch die kaiserlichen Gärten von Schloss Schönbrunn.

2 Stunden: Erleben Sie die Schönheit von Schloss Schönbrunn

Die ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Sissi ist eine von Wiens glänzendsten Sehenswürdigkeiten. Es gibt in diesem Barockpalast so viel zu entdecken – vom magischen Palmenhaus bis hin zu den weitläufigen Gärten.

Falls Sie Zeit haben, machen Sie die große Führung durch die beeindruckenden Repräsentationsräume im Rokoko-Stil und erfahren Sie mehr über das tägliche Leben der ehemaligen Schlossbewohner. Besuchen Sie den Spiegelsaal, in dem Mozart im zarten Alter von sechs Jahren für die Kaiserin Maria Theresa spielte und das Millionenzimmer, das mit Rosenholz getäfelt und mit seltenen indopersischen Miniaturen verziert ist.

Gettyimages 521852202
Genießen Sie die Geschichte im MuseumsQuartier in Neubau.

3 Stunden: Entdecken Sie Schätze im MuseumsQuartier

Um einen Blick in Österreichs Vergangenheit und Zukunft zu werfen, verbringen Sie einen Nachmittag im MuseumsQuartier in Neubau, wo sich das Leopoldmuseum für österreichischen Expressionismus und das Zentrum für zeitgenössischen Tanz, das Tanzquartier, befinden. Das Juwel des Museumsquartiers ist jedoch zweifellos das Kunsthistorische Museum. Gewölbeartig und weitläufig beheimatet es Hunderte von Europas bestgehüteten Schätzen. Das 1891 erbaute und nur einen Katzensprung von der kaiserlichen Hofburg entfernte Gebäude ist atemberaubend anzusehen und von makellosen Gärten und kunstvollen Statuen flankiert.

Gemälde von Rubens, Rembrandt, Velázquez und Brueghel zieren die eleganten Ausstellungsräume, während Artefakte in den ägyptischen und orientalischen Sälen die Geheimnisse längst vergangener Zeiten enthüllen. Geschichtsfans werden die Kunst- und Wunderkammer lieben, die Habsburger Raritäten und mittelalterliche Kunst von unschätzbarem Wert beherbergt. Für die Höhepunkte benötigen Sie eine Stunde, aber verbringen Sie besser drei Stunden hier, um sich völlig in die Geschichte zu vertiefen.

Gettyimages 520834495
Verbringen Sie einen Abend in der Oper.

3 Stunden: Tauchen Sie in die Atmosphäre der Wiener Staatsoper ein

Ein grandioser Abend in der Oper ist wohl die vollkommenste Art, ein paar Stunden in Wien zu verbringen. Als einstige Heimat von Mozart und Beethoven ist Wien die Wiege der klassischen Musik und die Wiener Staatsoper bietet an 300 Tagen im Jahr ein Abendprogramm. Obwohl der Schwerpunkt auf klassischen Opern des 19. Jahrhunderts liegt, kann man allem Möglichen beiwohnen, so wie Händels Barockstück Alcina oder Camille Saint-Saëns‘ Samson et Dalila.

Man muss auch nicht unbedingt zur Schickeria gehören – wenn Sie bereit sind, sich für ein Last-Minute-Ticket an der Verkaufsstelle in der Operngasse anzustellen, bezahlen Sie nur 3 oder 4 € für einen Stehplatz.

Choice Hotels - Wien