Bei der bayerischen Stadt München denken die meisten von uns an vollgepackte Bierzelte beim Oktoberfest. Aber das ist bei weitem nicht alles. Aufgrund des dichten Eisenbahnnetzes in Deutschland kann man seine Reise einfach unterbrechen, aussteigen und ein paar Stunden in Städten wie München verbringen. Wir haben hier ein paar Sehenswürdigkeiten für eine Stippvisite für Sie zusammengestellt.

©Danielschvarcz 20120813 001
Schokoholiker? Schwelgen Sie im siebten Himmel bei Chokoin Bild: Chokoin/​DanielSchvarcz.

1 Stunde: Schwelgen Sie im Schokoladenhimmel bei Chokoin

Bei einer Stippvisite in München sind Lebensmittel das perfekte Souvenir und die beste Schokolade gibt es bei Chokoin. Nehmen Sie am Hauptbahnhof die U‑Bahn zum Josefsplatz und gehen Sie in nordöstliche Richtung zur Nordendstraße. Dort befindet sich diese schicke Schokolaterie. Sie bezeichnet sich selbst als Galerie und nicht als Laden und die Köstlichkeiten werden an blütenweißen Wänden präsentiert, wobei die barocken Möbel dem Ganzen einen Hauch von Romantik verleihen.

Verbringen Sie ein wenig Zeit dort und entspannen Sie bei einer Tasse dekadenter heißer Schokolade im hauseigenen Café, wenn Sie noch ein wenig Zeit haben. Ansonsten probieren Sie doch die kleinen hausgemachten Köstlichkeiten und nehmen Sie eine Auswahl mit nach Hause (falls Sie so lange widerstehen können).

Digital Cat1
Kaffee und Kuchen im Café Luitpold. Credit: flickr/​digital cat.

1 Stunde: Tanken Sie Koffein im Café Luitpold

Eine Seite des Café Luitpold ist von traditionellem dunklen Holz und Topfpflanzen gerahmt unter einer riesigen kuppelförmigen Decke aus Glas. Die andere Seite ist einfach und raffiniert eingerichtet, aber die römischen Säulen und der Stuck verleihen dem ganzen Café das Aussehen eines römischen Tempels. Angesichts solcher Eleganz ist es kein Wunder, dass es eine Münchner Institution ist.

Es gibt eine vollständige Restaurant-Abendkarte, wenn Sie sich so lange zügeln können, aber man bestellt am besten Kaffee und Kuchen. Suchen Sie sich an der Theke Ihre Lieblingssüßigkeit aus und lassen Sie die Welt in dieser wirklich schicken Umgebung an sich vorbeiziehen.

Beach38 Outdoorbeach
Sonne tanken am Beach 38° Außenstrand. Bild: Beach 38º.

2 Stunden: Endlosen Sonnenschein am Beach 38 genießen

Im Sommer gehen Sie wie folgt vor: Schnell ein wenig Sonnencreme auftragen und dann vor dem Beach 38 einen Liegestuhl belegen. Und im Winter? Keine Angst – die Strandhalle dieser Bar bietet Sand, Volleyball-Plätze und eine Tiki-Bar, so dass Sie sich zu jeder Jahreszeit wie im Urlaub fühlen.

Hungrige Besucher bestellen eine Spezialität aus der Küche, die von den exotischen Gewürzen und Gerichten fremder Länder inspiriert wurde. Am späten Abend sind die Cocktails ein Muss. Der Beach 38-Spritz aus Weißwein, Mineralwasser, Minze, Mango-Sirup und Kumquats ist die Hausspezialität, die den Sonnenschein ins Glas zaubert.

Munich Riem Park  La Citta Vita
Spazieren im Riemer Park Bild: flickr/​La Citta Vita.

3 Stunden: Weiter in Richtung Osten, um im Riemer Park zu entspannen

Nehmen Sie vom Hauptbahnhof die S‑Bahn nach Gronsdorf, von wo aus Sie zu Fuß Richtung Norden zu einem von Münchens absoluten Geheimtipps gelangen: dem Riemer Park. Auf dem früheren Flughafen Riem erwarten Sie 130 Hektar Grünfläche und ein charmant seltsames Landschaftsdesign.

Das absolut flache Gelände mit den Alpen am Horizont führt zu einer optischen Täuschung, die den geometrisch angelegten Park noch größer erscheinen lässt. Aber das Highlight ist der bei Einheimischen beliebte, gepflegte Strand. Das sandige Ufer des kleinen Sees ist äußerst beliebt, da man hier am Wasser und fernab der geschäftigen Stadtmitte entspannen kann.

Munich Issar River Munich Museum
Einen Besuch im Deutschen Museum einplanen Bild: flickr/​Maximilian Salomon.

3 Stunden: Die Sehenswürdigkeiten bei einer Wanderung entlang der Isar erkunden

Ein Spaziergang entlang der Isar ist die einfachste Art, viele von Münchens Highlights zu sehen und obendrein tut die Bewegung gut. Wenn Sie die Stadt also erleben und gleichzeitig ein wenig frische Luft schnappen wollen, gehen Sie einfach entlang des schlängelnden Flusses Isar durch die Stadtmitte. Vom Hauptbahnhof begeben Sie sich zum Flaucher Park und spazieren dann am Fluss zurück durch die Stadtmitte.

Machen Sie unbedingt einen Abstecher ins Deutsche Museum, das auf einer kleinen Insel inmitten der Isar liegt. Vom Flaucher sind Sie in ungefähr einer halben Stunde da und können die vielen wissenschaftlichen und technischen Ausstellungsstücke besichtigen. Auf der westlichen Seite des Flusses liegt die erhabene Pfarrkirche St. Lukas, ein neogotischer Kuppelbau. Und nicht viel weiter nördlich befinden sich der Sitz des bayerischen Landesparlaments und das Friedensdenkmal mit dem ergreifenden Friedensengel in den Maximiliansanlagen am Ostufer. Schießen Sie ein paar Fotos auf dem Weg! Niemand wird Ihnen glauben, dass Sie nur einen einzigen Nachmittag in München verbracht haben.