Weshalb Sie einen Besuch des Elsass erwägen sollten
Die geographisch kleine aber kulturell reiche Region Elsass eignet sich perfekt für Reisende mit wenig Zeit. Bei einem Wochenend-Roadtrip kommen Besucher in den Genuss einer atemberaubenden Landschaft, einer einzigartigen Küche und einer Vielzahl an Weinen.
Hier sind sechs Gründe, weshalb Sie Ihr nächstes Abenteuer im Elsass planen sollten.

Die köstliche Küche des Elsass
Feinschmeckern dürfte es schwerfallen, eine kulinarisch attraktivere Destination als den Elsass zu finden. Die Region wartet mit 27 Michelin-Sterne-Restaurants auf, die jedem Feinschmecker ein kulinarisches Abenteuer versprechen. Außerdem gibt es für preisbewusste Besucher jede Menge „Winstubs“ (Weinstuben), die gutes Essen mit passenden regionalen Weinen anbieten.
Wir empfehlen Ihnen das Restaurant Le Bistro des Saveurs von Thierry Schwartz in Obernai, von dem Sie Ihren Bekannten zuhause mit Begeisterung berichten werden. Für einen besonderen Genuss bietet sich das gleich nördlich von Straßburg gelegene Villa René Lalique an. Dieses Restaurant wurde von einem der talentiertesten regionalen Architekten gestaltet und serviert Gerichte, die dem in nichts nachstehen.

Frankreichs edelster Weißwein
Im Elsass befindet sich die Weißweinstraße Frankreichs: die Elsässer Weinstraße. Diese etwa 177 km lange Straße folgt in etwa dem Verlauf des Rheins und schlängelt sich durch mehr als 100 Weinorte.
Entlang der Straße bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Weinexkursionen und Besichtigungen von privaten Weingütern. Crémant d’Alsace, Pinot Gris und Gewürztraminer sind besonders spezielle lokale Weine, die Sie hier unbedingt kosten sollten.

Die Vogesenkammstraße
Erkunden Sie die atemberaubende Gebirgslandschaft des Elsass, indem Sie die Vogesenkammstraße entlang fahren. Auf ihrem Weg durch die Vogesen können Touristen einen traumhaften Panoramablick auf den Schwarzwald, die Elsassebene und, an einem klaren Tag, sogar die Alpen genießen.
Auf dieser 70 Kilometer langen Route werden Sie Landschaften voller Kontraste sehen – darunter ruhige Seen, ausgedehnte Wälder und herrliche Bergweiden.

Schlösser auf Berggipfeln
In den hügeligen Landschaften des Elsass befinden sich mehrere Burgen und Schlösser. Die Hohkönigsburg steht auf einem Vogesengipfel und bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Elsass-Ebene. In dieser über neunhundert Jahre alten Burg fühlt man sich als Besucher beinahe wie eine mittelalterliche Hoheit.
Eine weitere Burg befindet sich auf dem Odilienberg. Dabei handelt es sich um einen bedeutenden Wallfahrtsort in mehr als 750 m Höhe. Von den zahlreichen umgebenden Pfaden aus bietet sich ein weiter Blick über den Elsass.

Traumhaft schöne Dörfer
Besucher sollten ebenfalls die zahlreichen kleinen Dörfer des Elsass erkunden. Viele dieser Dörfer, von denen sich jedes durch seinen eigenen Charakter auszeichnet, stehen für das wahre Wesen der Region.
Ein Beispiel ist das mittelalterliche Dorf Riquewihr (Reichenweier), das bereits mehrmals als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet wurde. Es ist ebenfalls für seine umfangreiche Blumenproduktion bekannt, die das Dorf jedes Frühjahr in ein herrlich buntes Blumenmeer verwandelt. Aufgrund des beeindruckenden Kirchturms, der über dem kleinen Dorf thront, ist Riquewhir schon von weitem unschwer zu erkennen.

Colmar – die Kulturstadt
Die Stadt Colmar ist reich an Kultur, was sich unter anderem an ihren zahlreichen Denkmälern, beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden und schönen roten Schieferdächern erkennen lässt. Die verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen und das Kanalnetz der Stadt, die bereits seit dem 13. Jahrhundert das kulturelle Zentrum der Region war, spiegeln noch immer den Charakter einer längst vergangen Zeit wider.
Colmars Viertel Krutenau (Klein-Venedig) ist im Sommer einfach traumhaft. Spaziergänger erfreuen sich an den von Bäumen gesäumten Straßen und es gibt zahlreiche Cafés mit Terrassen im Freien. Boote fahren die engen Kanäle entlang und bieten den Passagieren einen ungestörten Blick auf mit leuchtend bunten Blumen geschmückte Balkone.
Möchten Sie die Schönheit des Elsass mit eigenen Augen sehen? Planen Sie Ihren Besuch während der besten Veranstaltungen im Elsass ein.