Eingebettet zwischen dem Ufer des Rheins und den sanften Hügeln der Vogesen liegt das Elsass. In dieser Region verschmelzen deutsche, Schweizer und flämische Einflüsse mit französischer Leidenschaft.

Der schmale Landstreifen im Nordosten Frankreichs bildete über lange Zeit die Grenze zwischen der gallischen und der germanischen Kultur. Dementsprechend sind Sprache, Architektur, Esskultur und Traditionen der Region ebenso vielfältig wie vieldeutig. Dieser faszinierende Mix bietet Besuchern des Elsass zahlreiche Highlights für ein spannendes Wochenende.

11908155635 3Eceb843F9 K
Colmar. Foto: Flavio Ensiki.

Atemberaubende Atmosphäre

Frankreich hat zahlreiche gut erhaltene mittelalterliche Städte zu bieten und die Altstadt von Colmar ist zweifelsohne eine der beeindruckendsten. Ein Spaziergang durch die schmalen, kopfsteingepflasterten Gassen fühlt sich an wie eine Reise durch das Mittelalter, denn viele der Gebäude befinden sich noch in ihrem ursprünglichen jahrhundertealten Zustand. An den Fassaden prangen alte schmiedeeisernen Ladenschilder, die das märchenhaft historische Ambiente perfekt machen.

7652561804 57C05664Ac K 1650X1100
Route des Vins. Foto: L’amande.

Folgen Sie der berühmten Route Des Vins von Marlenheim nach Thann. Die 170 km lange, kurvenreiche Strecke ist bei einem Trip durch das Elsass ein absolutes Muss. Die unzähligen Weinreben, die diese Weinregion kennzeichnen, sind bei Weitem nicht die einzige Sehenswürdigkeit. Üppige Wälder und hügelige Täler liefern perfekte Fotomotive und die zeitlosen Dörfer und bezaubernden Schlösser der Region wirken, als wären sie einem märchenhaften Traum entsprungen. Nur wenige andere Regionen Frankreichs können es mit dieser herrlichen Strecke aufnehmen.

Die Gegend südlich des Stadtzentrums von Colmar wird in Reiseführern zum Elsass zu Recht auch als La Petite Venise“ (oder Klein-Venedig) bezeichnet – und sie steht ihrem Namensgeber in Schönheit in nichts nach. Das einstige Sumpfland um den Fluss Lauch, das von Landwirten früher lediglich genutzt wurde, um Gemüse per Boot zum Markt zu bringen, besteht heute aus charmanten Fachwerkhäusern, malerischen, mit Blumen geschmückten Brücken und bunten Mauern am Poissonnerie Kai. Eine Bootstour lädt zum entspannten Genießen dieser wunderschönen Region ein.

170413 Jys2414
JY. Foto: JY.

Erstklassige Restaurants

Wenn Ihnen der Sinn nach einem echten französischen Bistro-Erlebnis steht, dann ist das Le Theatre an der Rue des Bains in Colmar die perfekte Wahl. Dieses Restaurant ist in vielerlei Hinsicht das kulinarische Gegenstück zum typisch gallischen Schulterzucken: Durch seine kahlen Ziegelsteinwände, Retro-Möbel und das Theater-ähnliche Dekor wirkt es mühelos cool. Auch das Essen ist eine echte Offenbarung: Hier finden Sie eine Auswahl bekannter französischer Bistro-Klassiker sowie kreative Neuinterpretationen traditioneller Gerichte.

Sie bevorzugen etwas Exklusiveres? Dann sollten Sie sich die Adresse des JYs in der Rue de la Poissonnerie gut einprägen. Dieses noble Restaurant im Herzen von Colmars Klein-Venedig“ wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Die moderne Fusionsküche ist bekannt dafür, auch die Gaumen hart gesottener Restaurantkritiker und alt eingesessener Einheimischer in Verzückung zu versetzen. Das beeindruckende Gebäude aus dem Jahre 1750 besitzt Fassaden mit Trompe‑l’œil-Effekt und besticht mit ultra-moderner Einrichtung, die das Ambiente abrundet. Einige fachkundige Feinschmecker sind der Meinung, dies sei das beste Restaurant im gesamten Elsass. Wenn Sie einmal hier gegessen haben, werden Sie wissen, weshalb.

Cover Foto: JY.

Choice Hotels - Elsass