Der Große Basar von Istanbul ist eine wahre Zauberhöhle, ein Labyrinth aus exotischen Schätzen, unverzichtbaren Schmuckstücken und echten türkischen Freuden. Wer dieses magische Wunderland einmal betreten hat, würde es am liebsten gar nicht wieder verlassen.

Tatsächlich aber ist dieses Paradies der Schatzsucher einer der größten Märkte der Welt, auf dem Tag für Tag bis zu 500.000 Besucher dem Charme der redegewandten Händler erliegen. 

Wir haben hier für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen Sie deren gerissenen Strategien entgehen und Ihre Einkäufe zu einem fairen Preis bekommen können …

Istanbuls grand bazaar

Bleiben Sie cool

Werden Sie nicht zu eifrig. Selbst wenn Sie etwas unbedingt haben müssen – die Verkäufer sind Experten. Sie erkennen genau, wer letztendlich etwas kaufen wird, und Sie haben kaum eine Chance, nicht den Touristenpreis zu bezahlen, wenn Sie sich wie eine wandelnde Geldbörse voller Lira benehmen.

Couple in Istanbuls grand bazaar

Und wenn wir cool sagen, meinen wir richtig cool!

Feilschen ist im Grunde Schauspielerei, und Sie müssen willens sein, Ihre Rolle in diesem Stück zu übernehmen. Der Händler wird Sie mit Einzeilern bombardieren und eventuell auch versuchen, Ihnen Schuldgefühle einzuflößen. Genau das dürfen Sie nicht zulassen! Reagieren Sie mit Charme – ein Lächeln öffnet viele Türen – aber bleiben Sie absolut hart. Und wenn der Händler zu sehr insistiert, drehen Sie sich um und verlassen Sie den Stand. 

Es kann sehr gut sein, dass plötzlich doch ein erheblicher Preisnachlass möglich ist, wenn Sie sich erst abwenden und eventuell sogar zum Gehen anschicken. Der Trick ist uralt, aber er funktioniert nahezu immer! Und selbst wenn er nicht funktioniert: Es gibt genügend andere Händler, die das Gleiche verkaufen, sodass Sie Ihr Glück anderswo noch einmal versuchen können.

Lamps in Istanbuls Grand Bazaar

Lassen Sie sich Zeit

Es ist ganz einfach: Je mehr Zeit Sie sich für das Feilschen lassen, desto größer sind die Erfolgsaussichten. 

Um den Händler zu verunsichern, versuchen Sie Folgendes: Sehen Sie sich das Produkt an, zucken Sie die Schultern und wirken Sie unsicher – als ob Sie versuchen, sich Klarheit darüber zu verschaffen, ob es den gewünschten Preis wert ist. Normalerweise wird der Händler den Preis senken, wenn er merkt, dass Sie das Produkt haben möchten, aber nicht bereit sind, das ursprünglich Geforderte zu zahlen.

Rugs in the Grand Bazaar

Informieren Sie sich

Wenn Sie wissen, was Ihr Wunschartikel tatsächlich wert ist, können Sie auch abschätzen, ob Sie vor einem guten Angebot stehen. 

Bieten Sie 30 – 50 % des eigentlichen Preises. So haben Sie einen guten Puffer für Verhandlungen. Der Händler wird Ihr erstes Angebot niemals akzeptieren, und Sie sollten seines genauso wenig akzeptieren. Wenn Sie sich etwas Spielraum lassen, haben Sie deutlich bessere Erfolgsaussichten.

Sweets Grand Bazaar

Manchmal IST etwas zu schön, um wahr zu sein

Achten Sie bei Ihren Nachforschungen darauf, dass Sie tatsächlich das bekommen, was Sie bekommen möchten, und dass Ihnen niemand ein X für ein U vormacht. Das ist wichtig! 

Die Tatsache, dass dies ein Markt ist, muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass Sie nicht tatsächlich etwas Echtes gefunden haben (obwohl wir Ihnen doch raten würden, die Finger von den Rolex-Uhren zu lassen). Auf Märkten wie diesem wird viel angeboten – einiges ist Müll, aber es gibt auch einige wahre Schätze. Bevor Sie also die großen Scheine aus der Tasche ziehen, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihr Kauf sein Geld auch wert ist. Es ist sehr leicht, sich von teuren Artikeln verführen zu lassen.

Women in the grand bazaar

Nehmen Sie Ihr Traumprodukt genau in Augenschein!

Der letzte Trumpf im Versuch, Ihren Preis durchzusetzen, besteht darin, Ihr Portemonnaie zu zücken und dem Händler in bar zu zeigen, wie viel Sie zu zahlen bereit sind – holen Sie das Geld buchstäblich heraus und drücken Sie es dem Händler fast schon in die Hand, während Sie selbst die Hand auf Ihren Wunschartikel halten.

Wenn Sie Ihren Endpreis genannt haben, bleiben Sie konsequent und seien Sie innerlich darauf eingestellt, notfalls zu gehen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der Händler diesen Handel ebenso gern abschließen möchte wie Sie. Da ist es für ihn besser, auf Ihren Preis einzugehen, als das gesamte Geschäft zu riskieren!

Der Große Basar ist nur eine der Perlen, die es in Istanbul zu entdecken gibt! Nutzen Sie unsere Reiseführer, um diese uralte, türkische Metropole zu erkunden.

Choice Hotels - Istanbul