Sechs in Ruinen betriebene Bars in Budapest, die Sie unbedingt besuchen sollten
Ursprünglich gepostet 29/10/18 — letzten Aktualisierung 05/03/19
Budapest wird seit jeher mit märchenhafter Architektur, historischen Schätzen wie der St.-Stephans-Basilika, charmanten Straßen aus Kopfsteinpflaster und Thermalbädern assoziiert – nicht umsonst ist Budapest als die Bäderstadt bekannt – seit 2001 steht die ungarische Hauptstadt aber auch für in Ruinen betriebene Bars, sogenannte Hipster-Bars, die in verlassenen und dem Verfall preisgegebenen Gebäuden entstanden sind.
Sie möchten gerne erfahren, was sich dahinter verbirgt? Hier sind sechs der besten Kneipen, die Budapest zu bieten hat.

Szimpla Kert. Bild: Annie Kruntcheva.
Szimpla Kert
Budapests ursprüngliche und beste Romkocsma oder „Ruinenkneipe“, Szimpla Kert, sollte auf jeder touristischen Liste ganz oben stehen.
Freuen Sie sich auf einen extrem mit Wandbildern gestalteten Raum, der mit einer abwechslungsreichen Mischung von Gegenständen geschmückt ist, von Fahrrädern über Fernsehbildschirme, Badewannen, die als Sofas dienen, bis hin zu Vintage-Spielzeug und hoch aufragenden Zimmerpflanzen.
Das erste Romkocsma ist mittlerweile so berühmt, dass dort Marken-Hoodies und T‑Shirts verkauft werden und jeden Sonntag ab 9 Uhr einer der besten Bauernmärkte der Stadt veranstaltet wird.

Bild: Instant.
Instant
In einem ehemaligen Wohnhaus gelegen, das sich über 26 Zimmer erstreckt und über mehrere Bars und Bühnen sowie zwei Gärten verfügt, ist Instant, das sich selbst als der Zauberwald der Budapester Ruinenkneipen bezeichnet, die mit Abstand größte Ruinenkneipe der Stadt.
Hedonisten suchen hier die breite Mischung aus Musik und Tanz, der man hier bis 6 Uhr morgens frönen kann. Halten Sie Schritt, wenn Sie können!

Bild: Fogas Ház.
Fogas Ház
Der Pionier der Budapester Ruinenkneipen-Szene, Fogas Ház (übersetzt: „Haus der Zähne“), wurde nach einer ehemaligen Zahnarztpraxis benannt, auf die man hier während der ersten Renovierungsarbeiten der Bar gestoßen war.
Dies ist mehr als nur eine Bar, denn das Fogas Ház beherbergt auch eine Cocktailterrasse und ein Kunstzentrum, das zeitgenössische Künstler, Theatergruppen und Musiker willkommen heißt. Das Highlight ist jedoch der große Innenhof, der in den warmen Sommermonaten zum Leben erweckt wird.

Mazel Tov. Bild: Nan Palmero.
Mazel Tov
Eine der neueren Bars in der Budapester Ruinenkneipen-Szene ist Mazel Tov. Wie der Name vermuten lässt, wurde die Bar nach der jüdischen Abstammung des VII. Bezirks benannt, und ist aufgrund des Bodens aus weißem Kies und dem Glasdach höherwertig als ihr Vorgänger.
Dies ist nicht nur ein großartiger Ort, um einen Drink zu genießen, sondern auch eine erstklassige Adresse, um die sensationelle israelische Küche in einem bezaubernden Innenhof zu genießen. Kombinieren Sie ein Gericht mit einer von 17 verschiedenen Sorten von Palinka, einem beliebten Obstbrand, und Sie werden eine unvergessliche Nacht erleben.

Ellátó Kert. Bild: Tas Tobias, OffBeat Budapest.
Ellátó Kert
Möchten Sie gerne mit den Einheimischen abfeiern? Besuchen Sie Ellátó Kert, eine beliebte Ruinenkneipe auf einem Freigelände in der Kazinczy utca.
Diese helle Open-Air-Romkocsma im mexikanischen Stil zieht eine riesige Menschenmenge an, die hierher kommt, um sich am herrlichen Zusammenspiel aus Musik, Tischfußball und Tischtennis zu erfreuen und die Gastronomie zu genießen, die eine mehr als zufriedenstellende Auswahl mexikanischer Leckerbissen bietet, um dem Kater vorzubeugen. Sie werden uns am Morgen danach dankbar sein.

Anker’t
Benannt nach dem ramponierten Hotel Anker Palace, einem der beliebtesten Gebäude Budapests, das sich am Ende derselben Straße befindet, ist Anker’t der Party-Treffpunkt schlechthin. Nehmen Sie unbedingt Ihre Tanzschuhe mit, da hier die DJs den geräumigen Innenhof mit einer inspirierenden Auswahl an Funk‑, Pop‑, Dance- und Groove-Klängen anheizen.
Wenn die Party vorbei ist, öffnet Anker’t seine Türen für eine andere Zielgruppe – und lädt am Sonntag zu einem Blumen- und veganen Markt ein. Mehr Hipster geht nicht!
Sind Sie auf den Geschmack von Ungarns Hauptstadt gekommen? Blättern Sie durch unseren Budapest-Reiseführer, um alle Highlights dieser Stadt zu entdecken.