Sechs Gerichte, die Sie in Bremen probieren sollten
Bremen an der Weser in Nordwestdeutschland ist allein schon wegen seiner Speisekultur eine Reise wert. Fans deutscher Klassiker wie Bratwurst, Currywurst und Sauerkraut werden hier schmackhafte Varianten serviert – nebst vielen Gerichten, die man nur in dieser Region findet.
Davon gibt zu viele, als dass man sie an nur einem Wochenende probieren könnte, deswegen sind hier unsere sechs besten Gerichte Bremens.
Grünkohl mit Pinkel
Bremer lieben Grünkohl und er kommt hier in vielen Gerichten zum Einsatz. Am häufigsten gibt es zum Grünkohl die geräucherte, grobkörnige Grützwurst namens Pinkel.
Diese Kombination finden Sie in den Restaurants der Stadt überall – und viele von ihnen servieren einige eigene Variante.
Die Liebe zum Grünkohl geht so weit, dass es sogar jährliche Kohlfahrten gibt. Diese erschöpfenden Wanderungen – die man normalerweise als Gruppe unternimmt – enden mit einem herzhaften Abendessen mit Grünkohl, Pinkel und Schnaps.

Labskaus
Auch Fleisch ist in Bremen sehr beliebt – am liebsten in Labskaus. Es besteht aus gepökeltem Schweinefleisch und Gemüse, es gibt aber auch Varianten mit eingelegten Heringen oder Spiegelei. Diese herzhafte Mahlzeit geht vermutlich auf die Vorlieben der örtlichen Seeleute zurück, heute findet man sie aber auch in vielen traditionellen Cafés.

Aalsuppe
Aalsuppe war früher ein sehr beliebtes Gericht. Früher gab es in der Weser viele Aale, welche daher oft ihren Weg in die örtliche Küche fanden. Auch heute gibt es in manchen traditionellen Restaurants noch Aalsuppe, dann aber eher als Kuriosität, als als Alltagsmahlzeit. Da sie typisch bremisch ist, sollten Abenteuerlustige sie zumindest einmal probieren.

Knipp
Knipp ist eine weitere Wurstsorte aus gebratenem Hackfleisch – normalerweise Leber, Rind oder Schwein oder eine Mischung dieser. Sie wird mit einer einzigartigen Mischung traditionell deutscher Gewürze, nämlich Piment und Pfeffer, gewürzt und oft mit Apfelmus serviert.

Hähnchenragout
Hähnchenragout ist ein Eintopf, der besonders im Winter beliebt ist. Deutsches Ragout kann aus jeglichen Fleischsorten gemacht werden – auch Schwein und Rind sind beliebt – aber in Bremen hat Hähnchen die Nase vorn.
Dieses schaumige Gericht wärmt Sie von innen und ist zusammen mit einem Glas Glühwein die perfekte Belohnung nach einem eisigen Spaziergang durch die Stadt.

Blechkuchen
Probieren Sie zu guter Letzt Bremens beliebteste Nachspeise. Ein vielseitiger Kuchen, der aus mehreren Schichten Hefeteig besteht. Der Butterkuchen ist eine der beliebtesten Varianten – und die einfachste – mit Butter und Zucker als Deckschicht. Er wird oft auf Hochzeiten serviert, man findet ihn aber auch als Beilage zu einer Tasse Kaffee in den örtlichen Cafés. Elegantere Varianten zeichnen sich durch andere Zutaten aus, die großzügig in die Schichten gegeben werden. Früchte, Nüsse, Cremiges, Pasten und Zucker – all dies wird in verschiedensten Kombinationen verwendet.

Jetzt wissen Sie, was Sie essen sollten, aber sehen Sie sich auch die Sehenswürdigkeiten Bremens an