Sechs bedeutende Sehenswürdigkeiten in Belfast
Die Hauptstadt und größte Stadt Nordirlands ist in in Mythen und Legenden gehüllt und ein Ort voller Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden. Belfast blickt auf Jahrzehnte voller Geschichte zurück und fasziniert durch die gepflasterten Straßen und die gut erhaltene Architektur, wodurch sich die Stadt in den letzten Jahren schnell zu einem der beliebtesten Reiseziele in Europa entwickelt hat.
Gäste, die Belfast zum ersten Mal besuchen, finden hier sechs der zahlreichen Attraktionen, die diese Stadt zu bieten hat.

Titanic Belfast
Diese hochmoderne, in einem legendären sechsstöckigen Gebäude untergebrachte Ausstellung erzählt die Geschichte der Titanic, von ihrer Konzeption in Belfast in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts über ihre Konstruktion und Inbetriebnahme bis zu ihrer berühmten Jungfernfahrt und ihrem anschließenden Platz in der Geschichte.
Das erst kürzlich zum einhundertsten Jahrestag des Untergangs der Titanic eröffnete Museum wurde zum weltweit größten touristischen Anziehungspunkt ernannt und ermöglicht es den Besuchern, in die Fußstapfen der Menschen zu treten, die dieses Schiff gebaut haben, und das Vermächtnis des Passagierschiffs anhand einer fesselnden und mit Preisen ausgezeichneten Besichtigungstour zu erkunden.

Besichtigen Sie die Wandmalereien
Die politischen Wandmalereien der Stadt, welche die turbulente Vergangenheit von Belfast symbolisieren, zeichnen ein lebendiges Bild des Lebens zur Zeit der Unruhen in Nordirland und sind ein Muss für jeden, der einen Einblick in das moderne Belfast erhalten möchte.
Dazu gehören Bereiche wie die berüchtigte Falls Road und die Shankill Road sowie das Stadtzentrum und das Europa Hotel, einst bekannt als das meistbombardierte Hotel in ganz Europa. Springen Sie in eines der legendären Black Taxis der Stadt und unternehmen Sie mit einem geschichtskundigen Fahrer eine Reise in die Vergangenheit.

Treten Sie in die Fußball-Fußstapfen von George Best!
George Best, der am 22. Mai 1946 in Belfast geboren wurde, war einer der größten Fußballer und ist heute einer der berühmtesten Söhne der Stadt.
Fans des Flügelstürmers mit dem Popstar-Look, der sich bei Manchester United einen Namen machte, werden sicher dem ausgeschilderten George Best Trail folgen und die Orte erkunden, die den „fünften Beatle“ prägten.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Cregagh Estate, wo George aufwuchs, seine Lieblingsorte in Ost-Belfast – einschließlich der Eisdiele, in der er zeitweise ein „Slider“ war – und seine letzte Ruhestätte auf dem Roselawn Cemetery.

Crumlin Road Gaol
Das Gefängnis Crumlin Road Gaol – auch bekannt als das Alcatraz Europas – wurde im Jahre 1845 errichtet, um Gefangene unterzubringen, die im Gerichtsgebäude auf der anderen Straßenseite verurteilt wurden, und wurde am 31. März 1996 geschlossen, bevor es am 19. November 2012 als eine der größten Besucherattraktionen Europas wiedereröffnet wurde.
Heute können Sie an einer Führung durch dieses historische Gebäude mit einem Blue-Badge-Führer teilnehmen und davon erfahren, wann Frauen und Kinder innerhalb dieser Mauern festgehalten wurden bis hin zur politischen Trennung von republikanischen und loyalistischen Gefangenen.

Der C.S. Lewis Trail
Wussten Sie, dass CS Lewis in Belfast geboren und von dieser Stadt inspiriert wurde?
Fans des Autors der Chroniken von Narnia können an einer Führung durch die Orte seiner Kindheit teilnehmen. Die Tour beginnt an der Skulptur The Searcher, die auf der Figur aus „Das Wunder von Narnia“ (The Magician’s Nephew) basiert, und Sie besichtigen den Geburtsort des Literaturgiganten, seine Schule und einige der Orte, die ihn zu seinem berühmtesten Werk inspiriert haben.

Giant’s Causeway
Faktisch ist dies nicht wirklich in Belfast, aber ein Besuch in Nordirland wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zum Giant’s Causeway.
Der Legende nach gab es eine seit Langem bestehende Rivalität zwischen dem irischen Riesen Fionn mac Cumhaill und seinem schottischen Widersacher Benandonner. Eines Tages, nach einem langen Wortgefecht, machte sich Fionn daran, einen Weg zu bauen, um nach Schottland zu gelangen und sich mit seinem Erzfeind zu treffen. Die Überreste dieser Brücke können bis heute hier bestaunt werden.
Während Wissenschaftler dem Phänomen eher ablehnend gegenüberstehen und es stattdessen als 40.000 ineinander greifende Basaltsäulen sehen, die aus einer alten vulkanischen Fissur-Eruption entstanden sind, ist ein Besuch dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte der einzige Weg, um für sich selbst zu entscheiden: Handelt es sich hierbei um geheimnisvolle geologische Formationen oder ist dies doch das Werk eines Riesen?
Für einen tieferen Einblick, weshalb Ulster einen Platz auf Ihrer Wunschliste verdient hat, werfen Sie bitte einen Blick auf unseren Reiseführer für Belfast.