Mit seinen ausgedehnten, dichten Wäldern und hügligen Landschaften gleicht Baden-Württemberg einer Märchenlandschaft, die darauf wartet, erkundet zu werden. Der Schwarzwald ist ein touristisches Kleinod in Deutschland. In seinen immergrünen Wäldern finden sich alte, wie aus der Zeit gefallen scheinende Dörfer, und aus dem Nebel über den Baumkronen erheben sich romantische Burgen.

Diese Auswahl an herrlichen Sehenswürdigkeiten führt Sie während Ihres Aufenthaltes sowohl zu den atemberaubenden Wundern der Natur der Region als auch auf die beeindruckende Spur der Geschichte Baden-Württembergs. Im Folgenden einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Reise im Ländle optimal zu nutzen.

Hohenzolern Castle
Die Burg Hohenzollern.

Entdecken Sie die Burg Hohenzollern

Die Burg Hohenzollern erweckt den Eindruck, als habe man sie soeben aus einem Märchenbuch herausgeholt und in die Landschaft gesetzt. Auf dem 855 Meter hohen Bergkegel des Hohenzollern am Rande der der malerischen Schwäbischen Alb gelegen, ist die Burg Hohenzollern die Stammburg des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern.

Die im Stil der Neugotik errichtete Burg stammt aus dem 19. Jahrhundert, doch eine Befestigungsanlage gab es an dieser Stelle schon über 1000 Jahre. Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit Sie zu Besuch kommen, Sie werden es genießen. Bei Sonnenschein wirkt die Burg wie ein Prinzessinnenpalast, im Winter glitzert sie wie eine Eisfestung und im Nebel erhebt sie sich magisch und fast schon gespenstisch. Erkunden Sie unbedingt, den Tunnelgang, der unter der gesamten Burg entlangführt.

Hohenzollern lässt sich am besten im Rahmen eines Tagesausflugs von Stuttgart aus besuchen. Alternativ zur Anreise mit dem Auto können Sie zunächst mit dem Zug bis Hechingen fahren, dann den Bus bis zum Parkplatz der Burg nehmen und schließlich 20 Minuten auf Schusters Rappen bis nach oben gehen. Kaiser Wilhelm II. sagte einmal: Die Aussicht von der Burg Hohenzollern ist wahrlich eine weite Reise wert“ – und wir sind geneigt, ihm zuzustimmen.

Mainau Island ©Bonchiwathan
Der Insel Mainau ©bonchiwathan

Erleben Sie Mainau im Blütenmeer

Lassen Sie sich bei einem Besuch der Insel Mainau von der fantastischen Landschaft verzaubern. Die 45 Hektar große Insel befindet sich in greifbarer Nähe zum Ufer des Bodensees und quillt über mit üppigen Blumenbeeten und reizvoller Formschnittgärtnerei. Ein Barockschloss und ein Schmetterlingshaus mit tausenden exotischen Schmetterlingen und hunderten Orchideen gehören zu den weiteren Attraktionen.

Auf der Insel wachsen über eine Million Tulpen, zudem Rhododendron, duftende Rosen, farbenprächtige Dahlien und Blumenstauden, die überall in den ausgedehnten Parks und Gartenanlagen der Insel ihre Blütenpracht entfalten. Es ist traumhaft schön, über die Insel zu spazieren oder sie mit dem Rad zu erkunden. Außerdem gibt es hier jede Menge Restaurants und Cafés, in denen Sie während eines abwechslungsreichen ganztägigen Ausflugs einkehren können.

1280Px Merkurbahn2
Die MerkurBergbahn.

Gönnen Sie sich eine Fahrt mit der MerkurBergbahn

Die MerkurBergbahn gehört zu den steilsten Standseilbahnen Europas. Sie befördert Sie in nur fünf Minuten hinauf auf den 668 Meter hohen Gipfel des Hausbergs von Baden-Baden, den Merkur. Die Fahrt führt steil hinauf und bietet einen einmaligen Rundblick über Häuser, Gartenanlagen, Berge und Wälder. Sichern Sie sich wenn möglich einen der vorderen Sitzplätze.

Auf dem Gipfel bieten zahlreiche Wanderwege Rundblicke über den Schwarzwald bis in die Oberrheinebene zu Vogesen, Haardt und Odenwald. Falls es zu windig wird, finden Sie Schutz im Café und können es sich dort bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen. Man kann den Berg auch zu Fuß hinauf und wieder hinunter gehen (und sich sogar mit dem Gleitschirm von ihm erheben). Aber es macht Spaß, zumindest eine Strecke mit der Standseilbahn zurückzulegen.

Choice Hotels - Baden-Württemberg