Porto ist eine Oase vergangener Künstler und moderner Vibes
Mit seinem charmant baufälligen, mittelalterlichen Stadtkern, einem pulsierenden Nachtleben und himmlischen Speisen und Weinen hat dieser Anziehungspunkt auf der Iberischen Halbinsel alles zu bieten, was Sie sich für eine Städtereise wünschen. Mit surftauglichen Stränden, herzlichen Einwohnern und der Tatsache, dass die Stadt sich ideal zu Fuß erkunden lässt, verwundert es kaum, dass Reisende aus 174 Ländern Porto 2017 zum beliebtesten europäischen Reiseziel gewählt haben.

Genießen Sie ein königliches Frühstück im Majestic Café
Starten Sie Ihren Tag im beeindruckend prachtvollen Majestic Café in der lebhaften Rua de Santa Catarina. Dieses edle Lokal ist im Jugendstil dekoriert und erinnert an die „Grand Cafés“ während der Belle Époque in Paris. Seit seiner Eröffnung 1921 wurde ihm bereits von vielen Prominenten und Künstlern die Ehre erwiesen. Sogar J.K. Rowling hat ihm einen Besuch abgestattet. Umgeben von üppigem Interieur können Sie den Glanz vergangener Zeiten in dem elegant geschnitzten Holz, den Spiegeln und Kronleuchtern spüren. Der Kaffee ist übrigens auch ziemlich gut.

Nach Büchern stöbern in der Livraria Lello
Nach einem zehnminütigen Spaziergang gelangen Sie vom Majestic Café in die Livraria Lello in der Rua das Carmelitas. Verlieren Sie sich zwischen den neugotischen Säulen, die auf Flachreliefs aus Bronze Figuren aus der portugiesischen Literatur darstellen, und fühlen Sie sich beim Anblick des von oben bis unten verzierten Putzes wie in einem Traum. Kein Wunder, dass dieser einzigartige Buchladen als Drehort für Harry-Potter-Filme diente. Das Meisterstück ist zweifellos eine verschlungene Jugendstiltreppe, die zu einem spektakulär verzierten Dachfenster führt, das die lateinische Inschrift „vecus in labore“ trägt, was so viel bedeutet wie „Ehre liegt in der Arbeit“.

Bestaunen Sie den prächtigen Palácio da Bolsa
Gehen Sie von der Bücherei aus südlich durch verschlungene Straßen bis zum Fluss. Nach etwa 15 Minuten erreichen Sie den Palácio da Bolsa, ein prunkvolles Gebäude, das sowohl Nationaldenkmal als auch UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die Innenarchitektur dieses ehemals als Börse genutzten Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert ist gleichermaßen imposant und fabelhaft: Das berühmte Parkett und der weitläufige Lichthof könnten einer Postkarte entsprungen sein. Darüber hinaus versetzen Sie die meisterhaften Arabesken, raffinierte Holzarbeiten und prachtvolle Glasmalereien im berühmten Arabischen Saal ins Staunen.

Zum Abendessen ins Cafeína
In puncto Abendessen sollten Sie dem Insiderwissen der Einheimischen folgen und am Gondarém-Strand nach einem hervorragenden Restaurant mit Blick auf den Atlantik Ausschau halten. Nur einen Block entfernt von den tosenden Wellen und herrlichen Sonnenuntergängen befindet sich das Cafeína. Das trendige, aber dennoch unglaublich entspannte Restaurant fusioniert die traditionelle portugiesische Küche mit französischen und italienischen Einflüssen und serviert Tapas-ähnliche Gerichte der Spitzenklasse. Die unübertroffen frischen Fischspezialitäten und saftigen Steaks sind die 15-minütige Taxifahrt definitiv wert.

Genehmigen Sie sich einen Absacker in einer von Portos lebhaften Bars
Folgen Sie der Küste vom Cafeína aus für eine Minute, bis Sie das Bonapartes erreichen, eine einladende Taverne, die Portweine und kühles Bier serviert. Einige Sundowner später geht es zurück ins Stadtzentrum, wo Sie den Abend im La Boheme entre Amis in der Galeria de Paris fortsetzen. Mit Resident-DJs auf mehreren Floors und einer umfassenden Cocktailkarte können Sie hier noch einen Gang hoch schalten. Nehmen Sie den kürzesten Weg ins Maus Hábitos, wenn sich der Abend dem Ende zuneigt. Der von Künstlern geführte Veranstaltungsort in der Rua de Passos hält neben einer der betriebsamsten Bars der Stadt auch viele Abende mit richtig guter Livemusik bereit.