Manchester in wenigen Minuten: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in unter drei Stunden
Multikulturell und modern, geschäftig und glanzvoll: Manchester ist das Juwel Nordenglands. Falls Sie zu Besuch sind und nur ein paar Stunden Zeit haben, nur keine Sorge! Dank des gut ausgebauten Straßenbahnnetzes und der Fußgängerzone im Stadtzentrum kann man leicht ein Gefühl für Manchester entwickeln. Hier sind die empfehlenswerten Highlights der Stadt, wenn die Zeit knapp ist.
1 Stunde: Kosten Sie Gin in der Gorillabar
Reisende, die vom Bahnhof Manchester Oxford Road abfahren oder dort ankommen, können sich auf eine Gaumenfreude gefasst machen, denn direkt gegenüber befindet sich die gut besuchte Gorillabar. Dieser Multifunktionstreffpunkt beherbergt eine Küche, die einen leckeren Mischmasch verschiedener Kochkünste serviert und ausschließlich Zutaten aus nachhaltiger Produktion verwendet. Auf der Zwischenebene finden Sie den Gin Parlour, der eine vielfältige und internationale Palette dieser beliebten Spirituose anbietet. Probieren Sie auch die hausgemachte, buttrige Ginsorte, um diesen Klassiker mal etwas anders zu genießen. Die Gorillabar ist jeden Tag bis mindestens Mitternacht geöffnet und Cocktails kosten zwischen 17 und 20 Uhr 5 £ – perfekt um sich einen Feierabend-Drink vor der Heimfahrt mit dem Zug zu gönnen.

1 Stunde: Trinken Sie eine schnelle Tasse Tee im Teacup Kitchen
Auch wenn Kaffee das Getränk der Wahl fleißiger Berufstätiger weltweit ist – durch die Adern der Briten fließt Tee. Teacup Kitchen ist der ideale Ort für einen Muntermacher und eine Pause vom Gehetze. Die gemütliche Stimmung lädt zum Mittagessen oder zu etwas Süßem zwischendurch ein. Es gibt eine große Auswahl an Teesorten und mindestens genauso viele köstliche Backwaren, also kombinieren Sie Ihren Snack ganz nach Ihrem Geschmack. Probieren Sie den salzigen Bitterschokoladenbrownie mit einer Kanne weißem Pfingstrosentee, oder bleiben Sie traditionell und bestellen Sie einen herzförmigen Scone mit Marmelade und Sahne sowie eine Darjeeling Second Flush Frühstücksteemischung.

2 Stunden: Bewundern Sie Manchester Town Hall
Kennen Sie das Gefühl, einen Ort schon einmal gesehen zu haben? Manchester Town Hall, das Rathaus der Stadt, wird nämlich wegen des imposanten Innenbereichs und des aufwendigen Architekturstils oft als Double für ikonische Wahrzeichen verwendet. Der neugotische Uhrenturm wurde vor Kurzem als Big Ben-Double verwendet, während der Innenbereich oft den Westminster Palace darstellt, beispielsweise in Filmen wie ‚Sherlock Holmes‘ und ‚Die eiserne Lady‘. Schauen Sie sich die Skulpturenhalle an, die gefüllt ist mit Ebenbildern wichtiger Einwohner Manchesters im Wandel der Zeiten. Das im Stadtzentrum auf dem Albert Square gelegene Gebäude ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet und von den größeren Bahnhöfen aus leicht zu erreichen.

2 Stunden: Durchforsten Sie Affleck’s Palace nach ausgefallenen Waren
Obwohl man alles dafür tut, keine zu sein, ist Affleck’s Palace eine wahre Institution. Ein Kaufhaus, so exzentrisch und vielfältig wie kein anderes, voller Geschäfte, die alles verkaufen, was Sie nicht auf einer Haupteinkaufsstraße finden würden – ein Ort, wo sonderbar und wunderbar zusammentreffen. Alternative Teenager, Bohemians und verzauberte Touristen ergeben eine fröhliche Mischung in dem großen Bauwerk. Suchen Sie nach Vintage-Fundstücken bei Bearheart oder greifen Sie nach interessantem Schnickschnack in Querelle’s Kuriositätenladen. Besuchen Sie den ‚Soundwaves Here We Come‘-Shop für all Ihre musikalischen Bedürfnisse, kaufen Sie tierversuchsfreie Badezimmerprodukte bei Soapy J oder treten Sie dem ‚Cerealien-Kult‘ im Cerealiencafé Black Milk bei. Dass ein solch unkonventionelles Kaufhaus nicht nur überlebt, sondern floriert, ist Beweis genug für Manchesters unbezähmbaren, kreativen Geist.

3 Stunden: Reservieren Sie einen Tisch im The French
Wissen Sie rechtzeitig, dass Sie einige Stunden in Manchester sein werden? Reservieren Sie einen Tisch im The French, eines der besten Restaurants der Stadt und würdiger Inhaber eines Michelin-Sterns. Die Küche ist, wie zu erwarten, französisch, aber aufgrund der unnachahmlichen Essensqualität geht es in Ordnung, dass sich das Restaurant The French nennt. Der getäfelte Innenbereich mutet gleichzeitig barock und modern an, elegant und doch einladend. Die einfallsreiche Speisekarte bietet größtenteils kleine Gerichte an und lädt dazu ein, viele verschiedene Speisen in wohl ausgewogenen Proportionen auszuprobieren. Es gibt erlesene Kreationen wie in Butter pochierten Kabeljau mit Spargel sowie auch deftigere Gerichte wie knusprigen Schweinsfuß und Räucherwurst. Werfen Sie jegliche Voreingenommenheiten über Bord und machen Sie sich bereit für ein Festmahl.

3 Stunden: Machen Sie einen Flüsterrundgang durch Chetham’s Library
Dieses Paradies für Bücherliebhaber ist die älteste Bücherei der englischsprachigen Welt und verleiht seit über 350 Jahren Bücher an die Öffentlichkeit. Über 100.000 Bücher stehen hier, eine schwindelerregende Menge an zu entdeckender Geschichte, darunter eine umfangreiche viktorianische Sammlung. In dem Gebäude aus dem Jahr 1421 trafen sich einst Marx und Engels, um über Politik zu diskutieren. Dieser Ort ist, um es einfach auszudrücken, unfassbar schön. Insbesondere Harry Potter-Fans werden sich beim Schlendern durch die hölzernen Säulen unter der Balkendecke wie zu Hause fühlen. Aufgrund der Beliebtheit der Bücherei gibt es Einlasszeiten: morgens immer zur vollen und nachmittags zur halben Stunde. Drei Stunden sind genug, um völlig in die wissenschaftliche Atmosphäre einzutauchen.