Machen Sie das Beste aus 3 Stunden Rom oder weniger
In Rom, dem einst mächtigen Zentrum des antiken Imperiums, können Sie eine Vielzahl historischer Denkmäler und mehr als 900 Kirchen erkunden. Die Ewige Stadt – so wurde die geschäftige Hauptstadt bereits vor mehr als 2000 Jahren getauft – ist ebenso berühmt für ausgezeichnetes Essen und exquisite Weine, die Sie am besten ganz im Stil der alteingesessenen Römer im Freien genießen.
Wenn Sie in Rom jedoch nur ein oder zwei Stunden Zeit haben, sollten Sie sich einige sehenswerte Trattorien, Boutiquen und alte Palazzi auf die To-do-Liste setzen, um das Maximum aus Ihrer Reise herauszuholen. Wir stellen Ihnen einige unserer Favoriten vor, die Sie in Rom in drei Stunden oder weniger abklappern können.

1 Stunde: Bestaunen Sie die Brunnen an der Piazza Navona
Diese zentral gelegene Piazza ist einer der charakteristischsten Plätze Roms und schon seit langer Zeit Anziehungspunkt für Straßenkünstler und ‑musiker. Selbst die alten Römer versammelten sich hier, um Spiele und religiöse Zeremonien anzusehen, bevor der Platz im 15. Jahrhundert gepflastert und in den größten Markt der Stadt verwandelt wurde.
Heute saugen Besucher auf der Piazza Navona die barocke Architektur der Paläste Torres und Pamphili auf und bewundern Berninis mit Liebe zum Detail geschaffenen Vierströmebrunnen, der die Flüsse Donau, Nil, Ganges und den Río de la Plata versinnbildlicht. Eine kleine Zwischenmahlzeit oder einen Kaffee mit der Möglichkeit, im Freien Platz zu nehmen, bekommen Sie am nördlichen Ende des Platzes im Ristorante Bernini. Falls die Zeit drängt, nehmen Sie mit einem Eis aus der Gelateria Tre Fontane an einem der drei Brunnen Platz, nach denen die Eisdiele benannt ist.

1 Stunde: Bummeln Sie durch Roms trendigste Designerläden
Für eine Mischung aus klassischer italienischer Architektur aus dem 18. Jahrhundert und moderner Haute Couture sollten Sie bei Ihrem Kurzaufenthalt in Rom auf keinen Fall die Piazza di Spagna auslassen. Der am Fuße der Spanischen Treppe und unterhalb der Kirche Santa Trinità dei Monti gelegene Platz ist gesäumt mit edlen Boutiquen wie Dolce & Gabbana, Dior, Versace und Valentino.
Nachdem Sie sich für die nächste Saison eingekleidet haben, steuern Sie auf den Barcaccia-Brunnen in der Mitte der Piazza zu, der ein sinkendes Boot darstellt. Die Spanische Treppe ist bei Touristen und Einheimische ebenfalls sehr beliebt, um die vorbeiziehenden Menschen zu beobachten: Nehmen Sie einfach auf einer der 135 Stufen Platz und frönen Sie der Entschleunigung.

2 Stunden: Kosten Sie ein Gläschen Vino im Del Frate
Das aus den 1920er Jahren stammende Del Frate in der Via degli Scipioni hat sowohl moderne Küche als auch eine exquisite Weinkarte zu bieten. Wählen Sie zwischen 22 verschiedenen offenen Weinen oder köpfen Sie mit Ihrer Reisebegleitung gleich eine ganze Flasche. Ein paar Knabbereien können zum Wein dazubestellt werden – rechnen Sie aber nicht mit herkömmlichen Kneipensnacks. Neben unglaublich zarten Steaks und Fischgerichten haben Sie eine große Auswahl an italienischem Käse und Schinken. Die fachkundigen Mitarbeiter der Enoteca helfen Ihnen gerne dabei, zu Ihrem Getränk die richtige Käsesorte aus Regionen wie der Lombardei oder Sizilien zu finden.

2 Stunden: Schlendern Sie am Ufer des Tiber entlang
Rom, eine der ältesten durchgehend besiedelten Städte der Welt, hat seinen Platz am Ufer des Tiber seit Tausenden von Jahren verteidigt. Der Flusslauf, der sich durch das Stadtzentrum schlängelt, führt Sie direkt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt: In der Gegend der V. Rione Ponte warten der Petersdom und die historische Engelsburg auf Sie. Weiter südlich finden Sie am Rande des Viertels Trastevere die älteste Steinbrücke der Stadt, die Ponte Rotto.

3 Stunden: Flanieren Sie durch die Villa Borghese – ein Park voller Museen und Sehenswürdigkeiten
Die Galleria Borghese verleiht Ihrem Kurztrip einen Hauch Kunst. Die in dieser 400 Jahre alten herrschaftlichen Villa beherbergte Sammlung wurde durch Kardinal Scipione Borghese ins Leben gerufen und enthält Skulpturen von Bernini sowie Gemälde von Titian, Rubens und Raphael. Ein Höhepunkt ist Carvaggios Werk „Junge mit Früchtekorb“, das der Maestro zu Beginn seiner Karriere in der Ewigen Stadt anfertigte.
Nach dem Ausflug in die Welt der Kunst sollten Sie sich mindestens eine Stunde in den heiteren Gärten der Villa verordnen. Mit einer Fläche von circa 80 Hektar befinden Sie sich in einer der größten Parkanlagen Roms, die unter anderem den Cavalli Marini Brunnen und die Piazza di Siena umfasst, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt haben.

3 Stunden: Eine kulinarische Offenbarung garantiert das Metamorfosi
Ein Aufenthalt in Rom wäre nicht komplett, ohne in den Genuss einer köstlichen Mahlzeit aus der kreativen Fusionsküche zu kommen, und sei es nur ein schneller Imbiss. Falls Sie während Ihrer Geschäftsreise einen Abend frei haben oder einen längeren Aufenthalt planen, buchen Sie einen Tisch im Metamorfosi, ein mit Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, das versteckt in der Via Giovanni Antonelli in der Nähe des Bahnhofs Euclide liegt.
Hier ist jedes Gericht ein Gedicht: das Lammtartar erzählt von saftigen Weiden im Frühling, während die Meeresspezialitäten fangfrisch sind. Lassen Sie sich auch ausgefallene Kreationen wie Wagyū-Rind mit Auberginen und Erdnusspüree nicht entgehen.