Cover Foto: Schloss Neuschwanstein, Baden-Württemberg.

Weit weg vom sommerlichen Gedränge am Markusplatz in Venedig oder am Barceloneta-Strand in Barcelona wird Reisen im Herbst zu einer friedlichen Angelegenheit fernab der Norm. Die Temperaturen in Europa fallen, ein erster, rötlicher Schimmer zeigt sich im noch sommerlichen Grün der Bäume, das Ende der Schulferien signalisiert den Ausklang der touristischen Hochsaison und eine ruhigere, entspanntere Zeit beginnt.

Um das Beste aus dieser farbenfrohen Jahreszeit zu machen, sind hier vier europäische Reiseziele, die nicht nur abseits bekannter Ziele gelegen sind, sondern auch die perfekte, behagliche Umgebung für herbstliche Wanderungen bieten.

10538766463 E3A37A8Bab H
Fahren Sie eine Runde Riesenrad auf dem Bremer Freimarkt. Foto: Faldrian.

Ab auf den Bremer Freimarkt

Im Herbst finden zahlreiche der beliebtesten Feste Deutschlands statt: In München beginnt ab Mitte September das Oktoberfest, während Anfang Oktober in Berlin das Lichterfest (‚Berlin leuchtet‘) Berlins berühmte Bauten und Monumente eine Woche lang erstrahlen lässt. Bremen, in Richtung Nordsee an der Weser gelegen, wartet ebenfalls mit herbstlichen Festlichkeiten auf: Der historische Bremer Freimarkt findet vom 13. bis zum 29. Oktober statt.

Der Bremer Freimarkt, ältester Jahrmarkt Deutschlands und einer der größten im Land, vereint über 50 aufregende Fahrgeschäfte, unter anderem ein klassisches Riesenrad und eine gruselige Geisterbahn. Außer den Attraktionen bietet der Jahrmarkt zahlreiche lokale Gaumenschmäuse an, so wie den Klaben, die Bremer Version eines Butterstollens, und den Kluten, eine mit Schokolade überzogene Pfefferminz-Fondantstange in Dominoform. Die Festwoche beginnt mit einer großen Eröffnungsparade der Karneval-Umzugswagen und einem Feuerwerk, das Sie mit einem Beck’s‑Bier vom Flussufer aus beobachten können.

Gettyimages 521383493
Verbringen Sie herbstliche Nachmittage damit, durch den Schwarzwald zu streifen.

Herbstliches Baden-Württemberg

Reisen Sie weiter in den Südwesten Deutschlands nach Baden-Württemberg – das bergige Bundesland grenzt an Frankreich und an die Schweiz, ist die Heimat des Schwarzwalds und Ursprungsgebiet der Donau. Während die sommerlichen Horden von Urlaubern langsam weniger werden, entdecken Sie mittelalterliche Dörfer und Städte mit Reetdachhäusern wie Schwäbisch Hall im Kochertal. Auf befestigten Ufern errichtet und von üppiger Landschaft umgeben beheimatet die Stadt viele regionstypische Fachwerkhäuser mit bunten Fassaden, die aussehen, als wären sie den Illustrationen der Märchen der Gebrüder Grimm entsprungen.

Eifrige Wanderer können nicht nur die bergigen Wälder im Westen Baden-Württembergs erforschen, sondern auch den schwäbischen Teil des Juragebirges im Osten, der viele moderate Wanderwege bietet, wie z. B. die fantastische Route um den 37 Meter hohen Uracher Wasserfall herum. Eine halbstündige Autofahrt entfernt erhaschen Sie einen malerischen Ausblick auf Schloss Lichtenstein aus dem 19. Jahrhundert, das erhaben auf seinen Klippen thront.

Domaine National De Chambord ©Léonard De Serres
Blicken Sie am Château de Chambord hinauf.

Erforschen Sie Châteaux in Zentralfrankreich

Nur eine Stunde südlich von Paris liegt das Loiretal in der französischen Zentralregion: ein fruchtbares Land mit beeindruckenden Hügelzügen und Weinbergen, feudalen Burgen und mächtigen Festungen. Hier können Sie die aus der Renaissance stammenden, hoch emporragenden Turmspitzen des pompösen Château de Chambord im Departement Loir-et-Cher bewundern: Nach 28 Jahren Bauzeit wurde es 1547 für König Franz I als gigantisches Jagdschloss fertiggestellt.

Zwischen Sully-sur-Loire und Chalonnes liegt ein zum UNESCO Weltkulturerbe zählendes Gebiet, das neben anderen Attraktionen den regionalen Naturpark Loire-Anjou-Touraine umfasst. Diese Parklandschaft erstreckt sich über 100 km weit und beherbergt atemberaubende Landschaften, die sich perfekt für herbstliche Naturwanderungen eignen: von der sich dahin windenden Loire mit ihren von Hecken gesäumten Auen zum wilden Wald von Chinon, oder dem kargen Tuffsteingebirge, wo kurze Steppengräser wachsen.

Im Südosten liegt die Stadt Bourges, deren herrliche Kathedrale, die immer noch einige ihrer aus dem 13. Jahrhundert stammenden Buntglasfenster aufweist, unbedingt einen Besuch wert ist.

Gettyimages 177096616
Wandern Sie ziellos durch die Dörfer in den Costswolds.

Streifzug durch die Midlands

In den Midlands lebt das idyllische England von damals weiter, durch die schilfgedeckten Dörfer wie Shottery in Warwickshire und Knipton in Leicestershire. Dieser Mittelstreifen, das Herz des Vereinigten Königreichs, mit sanfter Feld- und Hügellandschaft und alten Wäldern, die im Herbst rötlich golden erstrahlen, trägt die britische Naturschutz-Auszeichnung Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit‘. Spazieren Sie am Fluss Windrush in der Nähe von Burford entlang und durch die pittoresken Zwillingsdörfer Upper und Lower Slaughter mit ihrer alten Kornmühle am rauschenden Bach. Um Ihren Tag ausklingen zu lassen, machen Sie es sich in einem Sessel am Kamin des gemütlichen Gasthofs The Black Horse Inn‘ in Naunton bequem.

In den östlichen Midlands liegt die Stadt Lincoln, die nicht nur eine Kathedrale aus dem Mittelalter beheimatet, sondern auch eine Kopie der Magna Charta und einige fantastische Restaurants mit Michelin-Stern, so wie das Jews House Restaurant in der Straße The Strait Nr. 15. Probieren Sie den Lammbauch von Vieh aus lokaler Aufzucht, der mit einer Kartoffelterrine und pikantem Sauerampfer serviert wird und einen langen Tag an der frischen Herbstluft perfekt abrundet.

Choice Hotels