Münchens traditionelle Bierhallen, die urige Atmosphäre und die erstklassigen Museen machen die Stadt zu einem begehrten Ziel für Wochenendreisende. Drei Tage sind ausreichend, um einige der schönsten Attraktionen zu entdecken – vom Englischen Garten bis zum Nymphenburger Schloss.

Wenn Ihnen der Sinn nach Kunst, Kultur und Tradition steht, dann sollten Sie sich diese drei Ausflugsziele im Osten von München nicht entgehen lassen.

4375495223 Dc2C54B194 B
Museum Villa Stuck. Foto: Thomas Cloer.

Museum Villa Stuck

Das Museum Villa Stuck zählt zu den unkonventionelleren Highlights der Stadt. Das einstige Zuhause des Malers Franz Stuck wurde im Jahre 1898 erbaut und ist selbst ein wahres Kunstwerk. Die Außenfassade ist klassisch gestaltet, im Inneren dominiert der Jugendstil. Das facettenreiche Bauwerk begeistert mit seiner vielseitigen Kunst.

Erkunden Sie die noblen Räume und erleben Sie Stucks Welt. Als Künstler war Stuck von Mythen und Legenden fasziniert, heutige Ausstellungen konzentrieren sich jedoch auf seine avantgardistischen und zeitgenössischen Werke. Das Museum öffnet seine Tore spät an jedem ersten Freitag im Monat und lädt zu einem perfekten Start ins Wochenende ein.

Bleiben Sie dem Jugendstilthema treu und spazieren Sie nach Ihrem Museumsbesuch entlang der Franz-Joseph-Straße. Die königliche Straße ist von bunten Art-Déco-Kunstwerken gesäumt. Lassen Sie den Abend anschließend bei einem saftigen Steak im nahe gelegenen Panther Grill & Bar ausklingen.

12716739 1691720797778771 1376111962 N
Deutsches Museum ©Deutsches Museum

Deutsches Museum

Sie überlegen noch, was Sie tagsüber in München unternehmen könnten? Besuchen Sie das Deutsche Museum, es ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Die elegante Architektur der Jahrhundertwende täuscht über die wahre Natur des Museums hinweg, das einige der historisch bedeutsamsten Werke aus Wissenschaft und Technik beherbergt.

Das ganze Jahr über finden Sie hier Exponate zu vielfältigen Themenbereichen von Luftfahrt über Physik bis hin zu Musik und Keramik. Lernen Sie etwas über die besondere Geschichte des Museums und sehen Sie sich die beliebte Vorführung der Hochspannungsanlage an. Das Deutsche Museum zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Wenn Sie die Massen vermeiden möchten, ist ein Besuch am frühen Samstagmorgen die beste Wahl.

Wenn Sie schließlich genug gesehen haben, steht Ihnen womöglich der Sinn nach ein wenig Entspannung und einer warmen Mahlzeit. Besuchen Sie den Dreigroschenkeller in der Lilienstraße und erleben Sie die echte bayerische Bierkultur. Bestellen Sie sich eine Maß Bier und ein Gröstel und verbringen Sie einen entspannten Nachmittag.

Feringasee Aus Der Luft 1650X964
Feringasee. Foto: Raupach.

Feringasee

Durch das atemberaubende Münchner Stadtbild, das so viel zu bieten hat, kann es schnell passieren, dass der Feringasee unbemerkt bleibt. Doch wenn Sie das glasklare, strahlend blaue Nass erst einmal entdeckt haben, werden Sie froh sein, dass Sie hier vorbeigekommen sind. An diesem wunderschönen See zu entspannen ist einer der schönsten Zeitvertreibe in München. Besonders in den Sommermonaten ist der See bei Einheimischen äußerst beliebt. Dann versammeln sich hier Sonnenanbeter und Schwimmer gleichermaßen und beleben das Ufer mit Picknicks und Ballspielen.

Zum Baden bietet sich besonders die Südseite des Sees an, während an der nördlichen Hälfte verschiedene Wassersportarten ausgeübt werden können. Der See ist sehr ruhig und eignet sich auch wunderbar zum Fischen. Oder schnappen Sie sich ein Fahrrad, radeln Sie um den See und genießen Sie den Blick auf die umliegenden Felder. Der See bietet an einem Sonntag den perfekten Abschluss Ihres Trips – genießen Sie noch ein letztes Mal die Ruhe vor der Rückreisehektik am Flughafen.

Cover Foto: Nymphenburger Schloss ©miracolei

Choice Hotels - München Ost