Verliebt in Lissabon: Warum die portugiesische Hauptstadt perfekt für einen romantischen Städtetrip ist
Hach, Lissabon. Diese portugiesische Stadt verzaubert ihre Besucher*innen seit Jahrhunderten, und trifft mit ihrem unbestreitbaren Charme, bezaubernder Atmosphäre und unglaublicher Kultur mitten ins Herz. Von ausgezeichneten Restaurants über faszinierende Museen bis hin zur prächtigen Architektur – durch Lissabon schreitet man wie durch einen elektrisierenden Traum, was die Stadt zum Lieblingsort vieler Reisender macht. Schwärmerei, Bewunderung, Faszination: Lissabon löst viele Emotionen aus. Lassen Sie alles zu, und lernen Sie Ihre neue Liebe bei Erkundungstouren und Aktivitäten besser kennen. Ganz gleich, ob Sie mit Freund*innen, der Familie, mit Partner*in oder allein unterwegs sind, eines ist gewiss: Sie werden Lissabon verfallen.
Spüren Sie Lissabons „Saudade“ bei einer Serenade in Alfama
Vernünftiges Schuhwerk klingt jetzt vielleicht erstmal nicht besonders romantisch, aber im Labyrinth der steilen, gewundenen Gassen von Alfama im Südosten Lissabons werden Sie garantiert stundenlang umherwandern. Gute Schuhe sind also ein Muss. Es gibt einladende Bars, Geschäfte und Cafés zu entdecken, die sich durch die Straßen schlängeln, bis Sie den Miradouro de Santa Luzia erreichen, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Tejo, Lissabon und darüber hinaus genießen können. Alfama ist ein Fest für alle Sinne, aber nichts lässt sich mit der traditionellen portugiesischen Volksmusik vergleichen, die hier durch die Türen und Fenster uriger Bars dringt und in den Straßen schwebend verklingt. Diese als Fado bekannte Musik besteht aus melancholischem Gesang, der vor allem den spezifisch portugiesischen Weltschmerz „Saudade“ behandelt, begleitet von einer klassischen 12-saitigen portugiesischen Gitarre. Hier in Alfama, dem ältesten Stadtteil Lissabons, soll der von Seefahrt und Fischerei inspirierte schwermütige Fado seinen Ursprung haben. Mischen Sie sich in einem dieser Lokale mit einem Drink unter die Einheimischen, lauschen Sie den gefühlvollen Klängen, und vergessen Sie die Zeit.

Genießen Sie ein dekadentes Dinner im Michelin-Restaurant Loco
Es gibt doch kaum etwas romantischeres, als ein Abendessen unter den Sternen – oder in diesem Fall: Michelin-Sternen. Ab 2022 gibt es in Lissabon sage und schreibe 37 Restaurants, die im exklusiven Michelin-Führer stehen. Sie bieten eine breite Palette von traditioneller portugiesischer und moderner französischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten und unvergleichlichen Meeresfrüchten. Das stellt Sie natürlich vor die Qual der Wahl. Einer unserer Favoriten? Loco, ein charmantes Restaurant mit Atmosphäre und einem Michelin-Stern. Loco, hier aus dem Lateinischen mit „an Ort und Stelle“ zu übersetzen, ist mit nur 22 Plätzen ein kleines Restaurant. Ein Degustationsmenü mit 18 Gängen präsentiert die Vielfalt Portugals und saisonale Zutaten. Chefkoch Alexandre Silva verspricht ein kulinarisches Erlebnis voller „unvorhersehbarer und überraschender Momente“ von Anfang bis Ende. Wenn für Sie die Liebe durch den Magen geht, erwarten Sie hier sinnliche Genüsse, die Sie sicher nicht so schnell vergessen werden.

Stoßen Sie im Bairro Alto auf die schöne Zeit an
Wenn es jemals ein Viertel gab, das ein Doppelleben führt, dann ist es das Bairro Alto. Tagsüber fast menschenleer, aber nachts voller Leben, ist Bairro Alto der richtige Ort für einen unvergesslichen Abend, mit vielen Möglichkeiten zum Essen, Trinken, Tanzen und Feiern. Kaum geht die Sonne unter, strömt alles in die vielen Lokale, die sich in diesem Viertel aneinanderreihen – und mit Gläsern in der Hand wieder auf die Straße. Perfekt für eine Tour von Bar zu Bar. Wenn Ihnen der Trubel auf den Straßen zu viel ist, sind Rooftop-Bars wie die Park Bar oder The Insólito eine brillante Option. Im Páginas Tantas erwartet Sie ein gemütliches, modernes Ambiente mit Live-Jazz, und in der Jamaica Bar finden Sie Chill-Vibes und sanfte Reggae-Musik. Die Möglichkeiten sind endlos!

Machen Sie einen romantischen Spaziergang durch den Parque Florestal de Monsanto
Kinoreif wird es, wenn Sie sich bei einem Spaziergang in atemberaubend schöner Szenerie wie die Hauptfigur eines romantischen Films fühlen können. Der Parque Florestal de Monsanto bietet genau das. Dieses städtische Schutzgebiet, das dreimal so groß ist wie der riesige Central Park in New York, ist ein wahres Naturwunder und der perfekte Ort für unzählige Aktivitäten. Gehen Sie spazieren oder laufen, fahren Sie Rad, schnallen Sie sich die Rollschuhe an, machen Sie ein Picknick oder genießen Sie einfach die portugiesische Sonne. Wie auch immer Sie hier die Zeit verbringen, wir garantieren Ihnen, dass die atemberaubende Kulisse dafür sorgen wird, dass Sie sich noch mehr in Lissabon verlieben.
Genießen Sie herrliche Blicke über den Tejo
Es gibt kaum Momente, die einem ein so warmes und wohliges Gefühl bescheren, wie bei Sonnenuntergang den Blick über ein Gewässer schweifen zu lassen, und nirgendwo sind diese so unvergleichlich wie in Lissabon. Der Fluss Tejo verläuft entlang der gesamten Küstenlinie der portugiesischen Hauptstadt und ist so gewaltig, dass er oft mit dem Meer verwechselt wird, was die Illusion einer Stadt am Strand vermittelt. Es gibt zahlreiche Stellen, an denen man die Aussicht von oben oder aus nächster Nähe bewundern kann, und in den Sommermonaten lässt sich sogar der Sprung ins Wasser wagen. Für die Vogelperspektive sollten Sie sich bei Sonnenuntergang auf eine Rooftop-Bar im Stadtzentrum begeben oder Ihren Besuch auf dem Turm von Belém (auch bekannt als Turm von St. Vincent), eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons direkt am Fluss, strategisch planen. Einer der beliebtesten Orte, um den Tejo zu genießen, ist die Avenida Ribeira das Naus, eine wunderschöne Uferpromenade mit einem langen Strandbereich und Stufen, die bis zum Fluss hinunterführen und bei schönem Wetter zum Sonnenbaden einladen.

Geraten Sie bei einem Besuch im Pastéis de Belém in Ekstase
Eine Spezialität, für die Lissabon legendär ist, sind die original portugiesischen Pastetchen Pastéis de Nata, die man nur als göttlich bezeichnen kann. Das originale Geheimrezept von Lissabons Pastéis de Belém stammt aus dem Jahr 1837. Nach streng traditionellen Methoden stellt die Bäckerei sie frisch her und erfreut Einheimische und Touristen so jeden Tag aufs Neue. Diese warmen, knusprig-buttrigen, absolut köstlichen Leckerbissen sind mit einer leuchtend gelben Puddingcreme gefüllt, die von Blätterteig umhüllt und wahlweise mit Puderzucker oder Zimt bestäubt ist. Die Törtchen sind einzeln oder gleich schachtelweise erhältlich, und schmecken am besten frisch. Wenn Sie etwas Zeit haben (und einen Platz finden) können Sie die lauwarmen Glücksmomente also direkt im mit traditionellen blau-weißen Azulejos gefliesten Café der Bäckerei genießen.
