Erkunden Sie die historischen Stätten und Strände Südfrankreichs
Das mediterrane Südfrankreich ist malerisch und erfreut sich eines gemäßigten Klimas – der ideale Ort also für ein entspanntes langes Wochenende. Das azurblaue Meer, herrliche Sandstrände und historische Sehenswürdigkeiten machen es einem schwer, sich von dieser faszinierenden Region nicht verzaubern zu lassen.
Gönnen Sie sich ein mediterranes Erlebnis, das Sie wahrscheinlich immer in Erinnerung behalten werden: Erkunden Sie die römischen Siedlungen in den malerischen Ortschaften Arles und Loupian, bevor Sie weiterfahren und in den eleganten Restaurants von Avignon und Montpellier Ihr Abendessen genießen.

Antike Geschichte
Das beeindruckende römische Amphitheater in Arles ist ein absolutes Muss. Es wurde um 90 n. Chr. erbaut und bot bei Gladiatorenkämpfen und Wagenrennen über 20.000 Zuschauern Platz. Heute finden hier im Sommer Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen sowie, im Rahmen der jährlichen „Feria d’Arles“, Stierkämpfe statt. Seit 1981 ist das Amphitheater Welterbe der UNESCO.
Wenn Sie weitere Wunderwerke der Antike bestaunen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in die Gemeinde Loupian. Hier befindet sich eine gallorömische Villa, deren außergewöhnliche Mosaike aus dem 2. Jahrhundert stammen. Auf dem Gelände wurde zudem ein faszinierendes Museum eingerichtet. Geführte Touren (auf Französisch) werden im Sommer täglich angeboten, außerhalb der Saison mittwochs und an den Wochenenden. Deutschsprachige Führungen gibt es nach Vereinbarung.
Einmalige Naturerlebnisse in der Camargue
Das Naturschutzgebiet Camargue ist von der UNESCO als Weltkulturerbe und als Biosphärenreservat anerkannt. Darüber hinaus sind die Einheimischen aufgrund seiner hinreißenden Schönheit besonders stolz darauf. Der Nationalpark ist die Heimat artenreicher und seltener Flora und Fauna. Dort leben unter anderem Rosaflamingos, Schwäne, Wasservögel, Bisamratten und wild lebende Camargue-Pferde (Schimmel). Auf Wanderwegen lässt sich der gesamte Park erkunden. Es gibt wunderschöne Aussichtspunkte mit Blick auf die Feuchtgebiete, das Meeresufer und den salzigen Strandsee Étang de Vaccarès.
Lokale Geschmacksrichtungen und Küche
Vom Michelin-Sterne-Etablissement bis hin zum zwanglosen und gemütlichen Speiselokal – die Restaurants in Montpellier, Arles und Avignon sind in Sachen Authentizität und Gelassenheit unübetroffen.
Hier eine Auswahl unserer Topempfehlungen für das mediterrane Südfrankreich:
Folia, Montpellier
Das Restaurant am Château de Flaugergues wartet mit einer Eleganz auf, die nur schwer zu toppen ist. Das Essen in diesem Toprestaurant von Montpellier ist edel, aber bezahlbar und wird in modernem, freundlichem Ambiente serviert. Die Gerichte sind mit lokalen, saisonalen Zutaten zubereitet und die Kräuter stammen aus dem Schlossgarten. Das innovative Menü wird täglich aktualisiert, etwa mit Kalbfleisch, Seeigel, Tintenfisch und Lamm.
Le Criquet, Arles
Dieses gemütliche, urige Restaurant in Arles ist wegen seines rustikalen Charmes sehr beliebt. Da es recht klein ist und nicht über viele Tische verfügt, empfiehlt es sich, vorab zu reservieren. Die weißen Fensterläden des Restaurants spiegeln ein echtes Stück südfranzösischen Charme wider. Nehmen Sie auf der Terrasse Platz oder setzen Sie sich in den gemütlichen Innenbereich und lassen Sie sich Gerichte wie Tintenfischsalat oder Lammkarree schmecken.

La Coquerie, Sète
Dieses Michelin-Sterne-Restaurant in der Küstenstadt Sète gewährt eine spektakuläre Aussicht auf das Meer. Serviert werden hier vielfältige und ständig wechselnde Kreationen, etwa mit Krabben gefüllte Zucchiniblüten oder geräuchertes Bonito-Thunfischfilet. Die Küche befindet sich mitten im Restaurant, und vor dem Küchentresen stehen Barhocker, sodass Sie den Küchenchefs bei der Arbeit zuschauen können.