Eine originelle Romantikreise durch den Südosten Englands
Das beeindruckende ländliche Panorama, versteckte Highlights und die legendären Wahrzeichen Südostenglands sorgen für romantische Gefühle. Packen Sie Ihren Picknickkorb ins Auto, stecken Sie eine Landkarte in die Hosentasche und gehen Sie auf Erkundungstour. Diese ambitionierte Reiseroute können Sie in nur einem Tag zurücklegen – wir zeigen Ihnen wie.

Romantischer Start in den Tag
In England gibt es kaum etwas Passenderes für einen romantischen Tag als einen Spaziergang im South Downs National Park. Seit jeher wandern die Menschen entlang der berühmten Kammlinie des South Downs Way. Beginnen Sie Ihren Tag frühmorgens, parken Sie im Queen Elizabeth Country Park und wärmen Sie sich in der frischen Morgensonne. Vielleicht spüren Sie gar, was die einheimische Schriftstellerin Virginia Woolf einst so kunstvoll mit den Worten „von der Schönheit auf extravagantere Weise als je vorstellbar überwältigt” beschrieb.
Wenn Ihnen eine anspruchsvolle Tour vorschwebt, dann erklimmen Sie die 2900 Meter bis zum Gipfel des Butser Hill, dem höchsten Punkt der South Downs. Das sich hier bietende Panorama auf das angrenzende Waldland, das Tal und – an einem klaren Tag – auf die Isle of Wight ist so beeindruckend, dass Sie vor Begeisterung in Freudengesängen ausbrechen werden.

Entdecken Sie verborgene Schätze
Nach einem wohlverdienten Stück Kuchen und einer Tasse Fair-Trade-Kaffee im idyllischen Café des Queen Elizabeth Country Park wird es Zeit, per Auto die Strecke von rund 43 Kilometer gen Norden auf der A3 anzutreten. Nach knapp einer halben Stunde kommen Sie im Ort Compton, in der Grafschaft Surrey, an. Spazieren Sie den gewundenen, von Eiben gesäumten Pfad zum Friedhof entlang und halten Sie Ausschau nach der Kapelle Watts Cemetery Chapel, die sich hier zwischen den Bäumen erhebt.
Die Schriftstellerin Lucinda Lambton schwärmte einst: „Es ist nicht übertrieben, wenn man behauptet, die Watts Cemetery Chapel sei eine der schönsten, außergewöhnlichsten, originellsten, wundervollsten und magischsten Gebäude überhaupt auf den britische Inseln!“. Das wunderschöne Jugendstildekor mit keltischen Elementen spricht für sich. Im Inneren bezaubert die mit Seraphen, Wölbungen, Schaumünzen und Engeln verzierte Decke. Bemerkenswert ist dabei, dass diese Kapelle bei den Touristen relativ unbekannt ist.

Den Tag stilvoll ausklingen lassen
Nach einer 50-minütigen Autofahrt auf vier Bundesstraßen erreichen Sie das älteste bewohnte Schloss der Welt – und eines der schönsten Englands, das Windsor Castle. Das Beste an dieser zeitlosen Festung aus dem 11. Jahrhundert ist, dass man Sie ausgiebig von außen bestaunen kann. Spazieren Sie durch das Eingangstor in Richtung südlicher Teil und gehen Sie weiter südwärts, entlang der weitläufigen Parkfläche namens The Long Walk. Gehen Sie etwa 10 – 15 Minuten in diese Richtung und drehen Sie sich dann um. Sie werden mit dem atemberaubenden Anblick des riesigen Schlosses, das sich gen Himmel erhebt und von imposanten Grünflächen gesäumt wird, belohnt werden.
Lassen Sie den Tag schließlich in einem der atmosphärischen Lokale ausklingen. Mit den idyllischen Kopfsteinpflasterstraßen, der historischen Architektur, dem malerischen Fluss und der jahrhundertealten Geschichte ist Windsor der Inbegriff einer urenglischen Stadt – und der perfekte Ort für einen romantischen Abend. Wer wagt es da noch zu behaupten, es gäbe keine Romantik mehr?