Ein Reiseführer für Alleinreisende in Graz
Gemeinhin von den prunkvollen Städten Wien und Salzburg überschattet, ist Graz – die zweitgrößte Stadt Österreichs – der Ort, an dem Sie sich Zeit für sich selbst gönnen können. Graz ist eine faszinierende Stadt.
Wenn Sie zu Fuß auf Erkundungstour gehen, werden Sie eine Mischung aus prächtigen Kolonialgebäuden mit ultramoderner Neugestaltung entdecken. Hier trifft traditionelles österreichisches Leben auf modernste zeitgenössische Kultur.

Die Sehenswürdigkeiten von Graz entdecken
Der erste Punkt auf der Agenda eines jeden Touristen ist der ikonische Glockenturm im Herzen von Graz. Dieses imposante Gebäude befindet sich auf einem steilen und bewaldeten Hügel, dem Schlossberg. Vor tausend Jahren war das Gelände eine Festung, gewählt aufgrund seiner herrlichen Aussicht über die ganze Stadt. Wenn Sie mit Ihrer Besichtigung hier anfangen, können Sie sich sofort orientieren und werden mit einem einzigartigen Panoramablick über die roten Dächer der Stadt belohnt. Nehmen Sie sich Zeit, denn der Aufstieg ist recht steil. Schön angelegte Gärten und herrliche Fernsicht entschädigen aber durchaus für die Strapazen.

Spazieren Sie allein durch die Grazer Altstadt
Die Altstadt von Graz hat den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes – und es lässt sich leicht erkennen, warum. Viele der historischen Gebäude verfügen über kunstvoll bemalte Fassaden, während andere mit Kombinationen aus reizvollen Pastelltönen begeistern, die selbst trübste Tage aufhellen. Verlieren Sie sich in den Gassen mit Kopfsteinpflaster, machen Sie ein paar erinnerungswürdige Fotos und fühlen Sie sich als Teil dieser österreichischen Geschichte.

Besuchen Sie die berühmten Grazer Museen
Museen sind ein beliebter Zeitvertreib für Alleinreisende – und Graz hat jede Menge davon. Beginnen Sie im unterirdischen Archäologiemuseum, das Artefakte des antiken Lebens aus aller Welt bereithält. Begeben Sie sich anschließend zum Haus der Architektur und entdecken Sie die Komplexität der Grazer Gebäude.
Dann gibt es da noch das außergewöhnliche Museum der Wahrnehmung (kurz MUWA). Hier werden die Grenzen der Wahrnehmung anhand von einzigartigen Sinneserfahrungen ausgelotet. Bei Voranmeldung können Sie im magischen Samadhi-Bad schwerelos in völliger Dunkelheit in salzhaltigem Wasser schweben. Möglicherweise erfahren Sie Neues über eigene Befindlichkeiten, wenn keinerlei äußere Reize mehr vorhanden sind.

Shopping für Alleinreisende in Graz
Und anschließend können Sie nach Lust und Laune einkaufen gehen! Kastner & Ohler ist das Kaufhaus schlechthin und es besteht bereits seit 140 Jahren. Dort erleben Sie einen sehr stilvollen Einkaufsbummel – in einem riesigen traditionellen Gebäude, das seit den 1990er Jahren durch einen ständigen Prozess der Neugestaltung auf den allerneuesten Stand gebracht wurde.
Auf Schritt und Tritt erwarten Sie erstklassige Mode und die Gelegenheit, nach Herzenslust Leute zu beobachten. Dieses Geschäft ist ein Treffpunkt des coolen Publikums, und seine elegante Bar auf der Dachterrasse mit herrlichem Blick über die ganze Stadt ist der perfekte Ort, wenn Sie sich nach dem Einkaufen etwas erholen möchten.

Lokalitäten für Alleinreisende
In Graz gibt es jede Menge coole Orte zum Verweilen, vor allem im östlichen Bezirk Lend. Tagsüber ist dieses lebhafte Viertel bei Studenten sehr beliebt, die die gemütlichen Cafés mit ihren Laptops und emsigem Geplapper bevölkern. Später pulsiert die Gegend aufgrund der beliebten Nachtlokale, wie der obercoolen Postgarage. Hier gibt es elektronische Musik vom Feinsten. Das Exil, ein entspannter, rauchiger Veranstaltungsort mit Live-Musik, zeichnet sich durch Auftritte von neuen und trendigen Bands und DJs aus. Sie sind in dieser Stadt vielleicht alleinreisend, aber Sie werden sich mühelos unter die lokale Bevölkerung mischen und sich gemeinsam zu den feinsten Grooves bewegen.

Haben wir Sie in Versuchung geführt, Graz auf eigene Faust zu erkunden? Entdecken Sie die besten Cafés in Graz, um gut gelaunt den Tag zu beginnen