Entdecken Sie, was den Südwesten Frankreichs so romantisch macht
Die französische Region Sud-Oest ist lebendig, wohlhabend und malerisch – die perfekte Destination für einen wohlverdienten Wochenendabstecher. Die Region wartet jedoch nicht bloß mit traumhafter Natur auf. Neben ihren Hügelketten und ihrer bezaubernden Landschaft ist sie zudem eine wahre Fundgrube an historischen Stätten und Kulturschätzen, die es zu erkunden lohnt. Hier unsere Tipps, wie Sie Ihren Wochenendtrip optimal nutzen können.

Topaktivitäten in Toulouse
Aus Zweckmäßigkeit wie auch zum Vergnügen empfiehlt es sich, einen Zwischenstopp in Toulouse einzulegen. Aufgrund ihrer hübschen, korallenroten und lachsfarbenen Architektur wird die Stadt Toulouse auch La Ville Rose, die rosarote Stadt, genannt und bezaubert mit ihrer lässigen Anziehungskraft.
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt und besuchen Sie das alte gotische Dominikanerkloster Les Jacobins aus dem Jahr 1230. Schon allein das atemberaubende Deckengewölbe ist einen Besuch wert. Schlendern Sie am Ufer der Garonne entlang, genießen Sie den Blick auf die berühmte Brücke Pont Neuf und erfreuen Sie sich an den Klängen der Straßenmusikanten.
Erkunden Sie die grün belaubte Allée Francois Verdier, auf der Sie zu den prächtigen Gartenanlagen des Jardin Royale gelangen. Sollten Sie danach, vor dem Abendessen, Lust haben, bei einem Aperitiv auf einer sonnigen Terrasse die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen, dann bietet Ihnen die Place St Pierre eine ganze Reihe pulsierender und beliebter Bars, die es zu besuchen lohnt.
Lassen Sie sich von Kunst inspirieren
Im Musée des Augustins in Toulouse befinden sich jede Menge künstlerische Meisterwerke, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Ausgestellt wird eine Sammlung von Skulpturen und Gemälden vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert. Zu sehen sind auch römische Skulpturen, alte Meister der Renaissance und sogar der eine oder andere Wasserspeier.

Begegnen Sie der einheimischen Tierwelt
Ihre nächste Station sollte der regionale Naturpark Causses du Quercy mit seiner reichhaltigen Flora und Fauna, sein, nur anderthalb Stunden Autofahrt von Toulouse. Hier können Sie eine Vielzahl von Fledermäusen, Raubvögeln, Orchideen und Schmetterlingen entdecken. Legen Sie Ihren Besuch auf einen Abend und beobachten Sie vom „Schwarzen Dreieck“ in der Mitte des Parks aus die Sterne, weit weg von den Lichtern der Stadt.
Auch Abenteuerlustige kommen voll auf ihre Kosten, denn gegen eine geringe Gebühr werden Höhlenwanderungen, Kletterpartien und Kanufahren angeboten. Lassen Sie es sich nicht entgehen, die Grotten und Höhlen des Parks zu erkunden, von denen einige mit prähistorischen Höhlenmalereien aufwarten.
Lassen Sie sich von Rocamadour in den Bann ziehen
Das malerische, auf einer Klippe gelegene Dorf Rocamadour ist eingebettet in den Naturpark Causses du Quercy. Von hier aus blickt man auf das Alzou-Tal und den nahen Affenwald Foret des Singes. Erkunden Sie die abwechslungsreiche Mischung aus mittelalterlichen Häusern, alten Kapellen, lebendigen Boutiquen und Restaurants und kehren Sie zwischendurch ein. Erklimmen Sie die 233 Stufen der monumentalen Treppe, um den sieben Kirchen und Kapellen des Heiligtums einen Besuch abzustatten. Ein besonders beliebtes Highlight ist der Schrein der Schwarzen Madonna.

Erobern Sie das Château
Wenn Sie nach dem Besuch des Parks Ihren Weg Richtung Bordeaux fortsetzen, dann legen Sie unterwegs einen Zwischenstopp am Château Mouton Rothschild ein. Das Château steht im Dorf Pauillac, etwa 55 Kilometer vor Bordeaux entfernt. Es handelt sich um ein ausgedehntes, berühmtes Weingut, auf dessen Gelände sich ein prachtvolles Gutshaus und ein Wein- und Kunstmuseum befindet (Führung nach Voranmeldung).
Ausgestellt werden seltene Kostbarkeiten und Antiquitäten, beispielsweise Wandteppiche, Kelchgläser, Elfenbein sowie Glaswaren aus Persien, Deutschland, Japan und aus der ganzen Welt. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und vermittelt die Geschichte des Weinguts sowie die Geschichte der region. Sie kostet pro Person 45 Euro inklusive Weinverkostung.