Diese besonders malerischen Bars in Bordeaux werden Sie nie vergessen
Die Einheimischen Bordeauxs haben ein Faible für die Avantgarde: Viele der angesagtesten Hotspots der Stadt begeistern mit ihrer geradezu verrückten Atmosphäre.
Und das sind unsere drei malerischen Lieblingskneipen in Bordeaux:

CanCan Coquetels & Flonflons
Das stark vom Amerika der Prohibitions-Ära inspirierte CanCan Coquetels & Flonflons ist ebenso klandestin wie cool. Dass hier nicht die Norm regiert, werden Sie schon am Eingang feststellen, der sich in einer Telefonzelle verbirgt – eine stilvolle und liebevolle Referenz an die Flüsterkneipen, die während der „trockenen Jahre“ in den ganzen USA entstanden.

Der kompakte Barbereich mit seinen niedrigen Decken, verstreuten Sitzplätzen und alten Ledersofas verströmt ein gemütliches, dezentes „Members Only“-Ambiente. Die Cocktailkarte, eine patriotische Hommage an alle Alkoholika, die jemals in die Nähe Frankreichs gekommen sind, ist geradezu verblüffend. Probieren Sie unbedingt einen Vauban (Gin von Citadelle, Wodka von Gray Goose und Lillet „CanCan“).

La Comtesse
Inmitten der verschlungenen Straßen des mittelalterlichen Stadtteils St. Pierre empfängt Sie das La Comtesse, das wirkt, als würde es direkt vom Filmset von Amélie stammen. Wenn Sie erst einmal die kitschigen, goldgerahmten Fotos am Eingang, die Kronleuchter und die Vintagemöbel passiert haben, wissen Sie, dass Sie an einem Ort sind, wo das Unkonventionelle herrscht. Zu einem einladenden Ambiente tragen auch die sanften Jazzklänge bei.
Aber nicht nur das Dekor und die Kundschaft sind angenehm, sondern vor allem die legendären Cocktails werden Sie begeistern! Die Mojitos sind zweifellos die besten, die es in der Stadt gibt, außerdem sollten Sie unbedingt einen Madeleine probieren – er schmeckt genau wie die traditionellen französischen Küchlein, nach denen er benannt ist.

Maria Randall
Wenn Sie Lust auf das Gefühl haben, in eine Kaninchenhöhle à la Alice im Wunderland zu stolpern, dann ist diese Bar in Bordeaux genau die richtige für Sie. Das Maria Randall empfängt sie nur einen Steinwurf vom berühmten Grand Théâtre de Bordeaux und zugleich weit von allem Vertrauten entfernt – eine gefühlte Million Kilometer weg von einem normalen Ausgehabend.
Die Kombination aus einfarbigen Betonschalsteinblöcken, freiliegenden Holzbalken, malerischen Blumentapeten und niedlichen Regalen lässt darauf schließen, dass hier abwechselnd Miss Marple und Bob, der Baumeister an der Inneneinrichtung gearbeitet haben. Die Tatsache, dass man die Speisekarten erst suchen muss (kleiner Tipp: Schauen Sie in die Bücher, die auf den Tischen liegen), trägt zu weiterer Verwunderung bei.
Neben einer großen Auswahl an innovativen Cocktails – von denen einige so verführerisch sind, dass sie eine Gesundheitswarnung bräuchten – bietet dieser merkwürdige kleine Rückzugsort auch eine solide Auswahl an Gourmetsnacks und edlen Tapas-Leckereien. Zu den Höhepunkten gehören die Meeresfrüchte und die Ente. Köstlich sind auch die Burger und die Pancakes mit Foie Gras.