Die sechs bezauberndsten Cafés in der Stadt der Lichter
Der typische Pariser Zeitvertreib ist das stundenlange Sitzen im Straßencafé mit doppeltem Espresso (wahlweise mit einem spannenden Roman und gallischer Sorglosigkeit). Jeder Pariser Bürger und Ehrenbürger hat sein Lieblingscafé, und ob Sie nun ein Kaffeeliebhaber oder eine kompromisslose Naschkatze sind, für jeden gibt es einen Platz für eine Erfrischungspause in der Stadt der Lichter.

Fric Frac
Dieses luftige Café am rechten Seineufer ist die selbsternannte Heimat des Klassikers unter den französischen Sandwichs: des Croque-Monsieur. Die knusprigen, käsigen Snacks in vielen verschiedenen Variationen sind hier die Hauptattraktion, aber das Craft-Bier, die Bio-Fruchtsäfte und der köstliche Haselnussespresso kommen gleich an zweiter Stelle. Vom hellen Innenraum aus, der mit nackten Glühbirnen beleuchtet wird und dessen Wände Comiczeichnungen zieren, genießt man einen schönen Blick über den Kanal.

Holybelly
Als Szenetreff für junge, schicke Pariser bekannt, macht das Holybelly Furore in der lokalen Restaurantszene dank seiner amerikanischen Pancakes serviert mit französischer Note. Bestellen Sie den hausgemachten heißen Kakao oder London-Fog-Tee mit Vanillesirup und entspannen Sie in einer holzgetäfelten Nische. Zuvorkommendes, freundliches Personal ist das Sahnehäubchen auf Holybellys cleverem Menü und kreativer Atmosphäre. Kommen Sie am späten Morgen oder nachmittags, um den großen Andrang zur Frühstücks- und Mittagszeit zu umgehen.
Café Institut Finlandais
Finnland ist vielleicht nicht das erste Land, das Sie mit Qualitätskaffee verbinden würden, aber dank des Institut Finlandais am linken Seineufer werden Sie Ihre Meinung sicherlich ändern. Diese minimalistischen Kunst- und Event-Räumlichkeiten (natürlich voll mit klarem, skandinavischem Dekor) beinhalten ein Café, das wundervoll kreierte Milchkaffees zusammen mit köstlichem Gebäck und leckeren, finnischen Gerichten serviert. Auf der einen Seite befindet sich eine Boutique-Galerie und auf der anderen ein großes Erkerfenster mit Blick auf das Collège de France. Dank kostenlosem WLAN und ruhigen, mit Steckdosen versehenen Plätzen ist es auch ein beliebter und abgeschiedener Ort zum Lernen und Arbeiten.

Amami
Ost trifft auf West in diesem französisch-asiatischen Fusionscafé in Roquette. Falls Sie bei einem Geschäftstermin in Paris-Mitte sind oder den Morgen am Place de la Bastille verbracht haben, können Sie an diesem beruhigenden Ort zum Mittagessen einkehren. Das Amami bietet nicht nur Kaffee, grünen Tee und kaltgepresste Säfte, sondern auch köstliche, frisch zubereitete Bento-Boxen an, die französische mit japanischen Geschmacksnoten verbinden. Kommen Sie nicht zu spät – es sind täglich nur 40 Boxen erhältlich.

La Caféothèque de Paris
Oft wird La Caféothèque, ein Paradies für Koffeinliebhaber im Bezirk Le Marais, als Ausgangspunkt der modernen Pariser Kaffeerevolution bezeichnet. Puristen tummeln sich hier für die besten Kaffeebohnen aus aller Welt, die sorgfältig von der guatemaltekischen Inhaberin, Gloria Montenegro, kuratiert werden. Wählen Sie ein Gebräu aus der riesigen Auswahl und setzen Sie sich an einen Tisch in einem der labyrinthartigen Salons mit klobigen Holzmöbeln und grün bewachsenen Wänden.

Das Café des 2 Moulins
Als Kulisse für den Film ‚Die zauberhafte Welt der Amélie‘ berühmt geworden, ist das Café des 2 Moulins ein Wahrzeichen des avantgardistischen Viertels Montmartre. Es ist gleichzeitig kitschig und klassisch, mit einer traditionellen Speisekarte und stolzem Personal. Machen Sie es sich in einer Ledernische bequem und bestellen Sie eine cremige, heiße Schokolade und Crème Brûlée mit Kardamom oder einen Teller buttrige Schnecken. Falls die Sonne scheint, setzen Sie sich an einen der kleinen Tische auf dem Bürgersteig mit Sicht auf den geschäftigen Markt auf der anderen Straßenseite.