In Budapest findet in letzter Zeit eine gewisse kulinarische Renaissance statt. Langsam aber sicher hat sich diese historische Stadt in den letzten Jahrzehnten ihren hochangesehenen Ruf als Welthauptstadt des Essens zurückerobert, den sie so stolz während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts trug.

Wo können Sie also die Essenz ungarischer Küche heutzutage genießen? Auch wenn überall in Budapest qualitativ ansprechende Speisemöglichkeiten warten, befinden sich die herausragendsten Restaurants auf der rechten Seite des Flussufers in und um Pests trendiger Innenstadt.

Hier ist unsere Top-Drei-Auswahl für einen Restaurantbesuch in der ungarischen Hauptstadt.

Gundel
Besuchen Sie das Gundel – das Wahrzeichen unter den Budapester Restaurants.

Kosten Sie moderne Gastronomie sowie traditionelle Küche im Gundels

Den Stadtpark überblickend und als Wahrzeichen bekannt, kann man das Gundel getrost als Nationalschatz bezeichnen. Gründer Károly Gundel erntete zunächst lokal und dann weltweit Anerkennung, als er 1910 seine Vision umsetzte, die ungarische Küche mit internationalen Einflüssen zu mischen. Er war damit bei der Weltausstellung 1939 so erfolgreich, dass sogar die New York Times verkündete, Gundel täte mehr dafür, den Ruf Ungarns zu verbessern als eine Schiffsladung voller touristischer Broschüren es jemals gekonnt hätte.

Gundel Libamaj 1920X1080 Nologo 1024X465
Ein klassisches, köstliches Gundel-Gericht.

Diese preisgekrönte Hochburg der Etikette – wo Männer im Dinnerjackett erscheinen müssen – bewahrt nach wie vor alle von Károlys ursprünglichen kulinarischen Werten. Die aktuellen, erstklassigen Gerichte basierend auf Originalrezepten umfassen unter anderem ihre berühmte, langsam gekochte Fois Gras aus Gänseleber und ihr Markenzeichen, die Nachspeise Gundel Palacsinta‘: ein Pfannkuchen mit einer Füllung aus Rum, Rosinen, Walnüssen und Zitronenschale, der mit Schokoladensoße serviert wird.

Genießen Sie das kulinarische Erlebnis an einem Ecktisch, von dem aus Sie ungestört das 20er-Jahre-Dekor mit Holzvertäfelung und Gemälden aus dem 19. Jahrhundert bestaunen können. Um am Wochenende einen Tisch zu bekommen, sollten Sie frühzeitig reservieren.

N
Probieren Sie Ádám Mészáros‘ lokale, saisonale Zutaten.

Erleben Sie kreative Kochkunst im Onyx

Das Onyx ist ein prestigeträchtiges Gourmetrestaurant mit hervorragendem Ruf und befindet sich in Budapests historischem Café Gerbeaud am Vörösmarty-Platz. Es wurde 2007 mit dem Auftrag eröffnet‚ ein Restaurant von höchstem internationalen Stellenwert zu sein und wurde innerhalb von nur vier Jahren Budapests zweites Restaurant mit Michelin-Stern.

27722588141 D43A10F97C K 1
Foto: Wei Te-Wong.

Der renommierte Chefkoch, Ádám Mészáros, verwendet ausschließlich lokal angebaute, frische Zutaten, um das Hungarian Evolution Menu‘ zu kreieren, das ungarische Grundnahrungsmittel innovativ in köstliche Haute Cuisine verwandelt. Jedes Gericht ist eine Augenweide, genau wie das intim anmutende Innendekor im neobarocken Stil, mit antik anmutenden Stühlen, eleganten Marmorstatuen und schimmernden, venezianischen Kronleuchtern.

Bestellen Sie den Eintopf aus Wildschweinbacke mit gebutterten Nudeln und eingelegter Paprika, wenn Sie à la carte speisen möchten.

Interior 1
Entspannen Sie im warmen Ambiente von Costes.

Kosten Sie ein meisterhaftes Mahl im Costes Restaurant

Für ein weniger formelles Speiseerlebnis gehen Sie zu Costes Restaurant auf der Ráday Straße. Diese geräumige Essstube vereint zeitgenössische Elemente, wie geometrische Holzvertäfelungen, mit gepolsterten Sesseln und warmen Farbtönen und kreiert damit ein modernes und einladendes Ambiente.

Das Essen – vortreffliche internationale Küche mit köstlichen ungarischen Elementen – ist wirklich himmlisch, zubereitet mit den besten frischen Zutaten und serviert in kunstvollen Arrangements. Haben wir erwähnt, dass Costes als erstes Restaurant in Ungarn einen Michelin-Stern erhalten hat? Probieren Sie das Acht-Gänge-Grand-Menü und dann wissen Sie, weshalb. Falls Ihnen der Sinn nach unverfälschtem, ungarischen Geschmack steht, bestellen Sie das Wildschwein mit Knödeln, Quitten und Rotkraut.

Mit mehr als 300 einheimischen und internationalen Weinsorten im Angebot lohnt es sich ebenfalls, die Weinkarte etwas genauer zu studieren.

Choice Hotels