Die besten Tipps für eine Herbstreise nach London
London macht niemals Halt, schon gar nicht wegen der Jahreszeiten.
Während das Ende des Herbstes Sommerwehmut auslöst, wird Sie Londons lebendiger Geist in den Herbstmonaten morgens, abends und sogar nachts auf Trab halten.
Wie feiert man die besten Augenblicke der Jahreszeit in London? Hier sind die wichtigsten Fingerzeige.

Ein flotter Spaziergang im Richmond Park
Besucher strömen tagtäglich in den südlich der Themse gelegenen und nur 5 Minuten zu Fuß vom U‑Bahnhof Richmond entfernten Richmond Park, in dem einst Könige jagten, um die Wildhirsche zu beobachten. Zu dieser Jahreszeit kämpfen sie häufig vor der Kulisse der feurigen Herbstblätter um die Gunst der Weibchen.
Auch mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß kommt man leicht hierher, schnappen Sie sich daher Ihre Kamera, machen Sie Fotos der Tierwelt, erspähen Sie von King Henry’s Mound aus die St Paul’s Cathedral oder erkunden Sie ein Kleinod aus dem 17. Jahrhundert: Ham House. Schlendern Sie auf den malerischen Pfaden, entlang lauschiger Bäche und blühenden Blumengärten der Isabella Plantation.

Richmond Park
Besuchen Sie Londons Museen bei Nacht
Während des Londoner Wochenendes der nachts geöffneten Museen im Oktober können Sie spezialisierte Ausstellungen in einigen der berühmtesten Museen und Galerien nachts erkunden. Blackout Bletchley sollte man sich dabei nicht entgehen lassen. Schließen Sie sich in Bletchley Park den Code-Knackern des Zweiten Weltkriegs an ihrem Arbeitsort an und erfahren Sie dank der Führungen von Geheimcodes und dem Leben von Spionen.
Karten müssen im Voraus gebucht werden, letzter Einlass ist um 20:00 Uhr und Sie sollten eine Taschenlampe mitbringen!

National Gallery
Das BFI London Film Festival
Für Filmliebhaber richtet London jährlich Ende Oktober eines der größten Festivals zu Ehren des Kinos aus.
Mit über 300 Filmen und Dokumentationen, Workshops, Kursen und Vorträgen unter der Teilnahme von Regisseuren, Produzenten und Schauspielern bietet das BFI London Film Festival ein volles Programm, das schnell ausverkauft ist.
Karten kann man auf der BFI-Webseite, per Telefon, oder indem man am BFI Southbank Schlange steht, für zwischen 10 GBP und 30 GBP erwerben.

BFI London Film Festival
Essen Sie sich durch die Lebensmittelmärkte
Regen hat noch keinen Londoner aufgehalten, wärmen Sie sich daher bei herzhaftem Straßenessen auf.
Zu den wichtigsten Speisestätten zählen der Borough Market, wo man in der Arabica Bar & Kitchen von levantinischer Küche kosten kann, der Camden Lock Market, wo man das einzige nur auf Käse spezialisierte Restaurant Londons, The Cheese Bar, findet, oder der Broadway Market für gesundes asiatisches Essen bei Katsu Wraps.

Borough Market
Entdecken Sie Londons gruselige Seite
Vor Halloween gibt es in London überall Süßes oder Saures für Liebhaber übernatürlicher Erfahrungen.
Das Hackney’s Sutton House bietet sich besonders an, da man hier nachmittags Gespenster jagen kann.
Das Team der Gespensterforscher vor Ort schult Besucher über die geisterhaften Bewohner des Hauses wie die Weiße Dame, die Dame in Blau sowie der Geist der ehemaligen Anwohnerin des Hauses Frances Mitchell, die allesamt durch die Stube spuken.
Darüber hinaus macht der Highgate Cemetery, wo Karl Marx begraben liegt, häufig Schlagzeilen, da hier seit Jahrzehnten von Sichtungen von Vampiren, Nonnen und Geistern älterer Ehepaare zwischen den gotischen Grabsteinen berichtet wird!
Wenn Sie aber nur Zeit für ein Erlebnis haben, machen Sie die Bekanntschaft des berüchtigtsten Einwohners Londons: Jack the Ripper, der nach seinem Tod aufgrund zahlreicher Bücher und Filme über seine Untaten international berühmt wurde. Ob Sie die London Dungeon besuchen, um Mrs Waldron zu treffen, in deren Pub „The Ten Bells“ Jack erwiesenermaßen einkehrte, und von seinen Missetaten zu erfahren, oder ob Sie sich nach Whitechapel begeben, um im Jack the Ripper Museum in die 1880er versetzt zu werden und die Geschichte der sechs Opfer zu erfahren, oder ob Sie auf einer der Jack The Ripper Tours im East End den Weg des Serienkillers nachverfolgen, Ihnen läuft es garantiert kalt den Rücken herunter.

Highgate Cemetery
Machen Sie es sich an Lagerfeuern gemütlich
Nach einem langen Tag an den Sehenswürdigkeiten Londons kann man sich nicht besser aufwärmen, als bei den Feierlichkeiten der Bonfire Night beziehungsweise Guy Fawkes Night im November.
Die Veranstaltung findet am 5. November statt und gedenkt dem Niedergang der Pulververschwörung, als der berühmte Plan, im Jahr 1605 das englische Parlament zu sprengen und den König umzubringen, aufgedeckt wurde. Seitdem werden an diesem Tag Lagerfeuer als symbolische Scheiterhaufen für Guy Fawkes (dem Hauptanstifter des Plans) angezündet.
Heutzutage dient der Tag aber vor allem als Gelegenheit, sich mit einer heißen Schokolade um die Lagerfeuer in den Londoner Parks, wie Battersea Park, Victoria Park oder Bishops Park, zu scharen und die Feuerwerke zu bestaunen!

Feuerwerke in London
Lassen Sie sich für weitere Informationen unseren Leitfaden zum Feiern der Guy Fawkes Night nicht entgehen.