Wien zählt architektonisch und kulturell gesehen zu den prächtigsten und spektakulärsten Städten Europas. Die Wiener Kunstgalerien sind bis obenhin gefüllt mit Kunstwerken der ganz großen Namen. Legendäre Musiker wie Beethoven, Mozart und Brahms hatten hier ihre Wirkungsstätte. Selbst die eleganten Kaffeehäuser sind eines Königs würdig.

Sie haben nur ein paar Stunden Zeit in der geschichtsträchtigen Stadt? Keine Sorge, mit unserem praktischen Guide schaffen Sie es auch mit einem straffen Zeitplan einige erstklassige Highlights Wiens zu erleben. Von königlichen Irrgärten bis hin zu gigantischen Haifischbecken, wir zeigen Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten Wiens, die Sie auch unter Zeitdruck erleben können.

Ein Stück Barockgeschichte

Bei all den kulturellen Leckerbissen fällt die Auswahl schwer. Wenn Sie allerdings den Luxus vergangener Tage erleben möchten, dann sollte das Schloss Schönbrunn ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Die ehemalige Sommerresidenz von Kaiserin Sissi liegt im Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Der Barockpalast verfügt über unglaubliche 1441 Zimmer (40 davon können besichtigt werden), die im prachtvollen Rokokostil gestaltet sind.

Das Ausmaß an Luxus, das sich hinter den Mauern aus Blattgold verbirgt, wird erst ansatzweise greifbar, wenn man es mit eigenen Augen gesehen hat. Besichtigen Sie unbedingt das Millionenzimmer, eines der kostbarsten Rokokozimmer weltweit, das komplett mit wertvollem Palisanderholz vertäfelt und mit exotischen Miniaturen verziert ist.

Schönbrunn Palace
Schloss Schönbrunn © Justine Hubert

In den weitläufigen Gärten und Außenanlagen des Palastes findet man eine römische Ruine, eine Orangerie, einen Zoo und sogar einen riesigen Irrgarten. Das zeitlose Überbleibsel der royalen Geschichte Wiens ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Wien aus der Vogelperspektive

Paris hat den Eiffelturm, London den Big Ben und Wien das Riesenrad im Prater. Kein anderes Bauwerk symbolisiert die Wiener Lebensart so sehr wie das Riesenrad. Ob Sie nun die Schlüsselszene aus dem 40er-Jahre-Schwarzweißfilm Der dritte Mann nachspielen oder einfach nur die Aussicht genießen möchten, diese Attraktion sollte unbedingt auf Ihrer Liste stehen.

Vienna Prater 3 Mc
Der Wiener Prater bei Nacht

Der seit 250 Jahren bestehende Vergnügungspark im Wiener Prater, der Wurstelprater ist der älteste der Welt. Er befindet sich im idyllisch grünen Praterpark im Gemeindebezirk Leopoldstadt. Der Park verfügt über eine Geisterbahn, Achterbahnen, eine Feldbahn und eine Märchengrotte sowie das legendäre Riesenrad. Der Park ist frei zugänglich, die Preise für die Fahrgeschäfte liegen zwischen 1,50 € und 5,00 €.

Der Aqua Terra Zoo

Was macht man mit einem riesigen Fliegerabwehrturm aus dem 2. Weltkrieg, der nicht abgerissen werden kann? Ganz klar, man füllt ihn mit Wasser und baut eine spektakuläre Unterwasserwelt. Im Haus des Meeres Aqua Terra Zoo (Fitz-Grünbaum-Platz 1), der sich im Esterhazy Park im Gemeindebezirk Mariahilf befindet, ist genau das passiert. Das Gebäude beheimatet heute 10 000 verschiedene Lebewesen, von Krokodilen bis hin zu Clownfischen.

Haus Des Meeres Aquarium © Jofeltham
Haus des Meeres © jofeltham

Das Aquarium erstreckt sich über zehn Stockwerke, von ganz oben haben Sie eine unschlagbare Aussicht auf Wiens eindrucksvolle Skyline. Hier befindet sich auch ein Café mitsamt Terrasse. Zu den Highlights zählen das Piranhabecken und die Fütterung der Krokodile sowie allen voran das Haifischbecken, in dem Sie versuchen können, den gut getarnten Teppichhai zu erspähen. Das Haus des Meeres ist an Regentagen nicht nur für Kinder eine faszinierende Sehenswürdigkeit.

Choice Hotels - Wien