Die besten Plätze für Vegetarier in Stuttgart
Wenn Sie an kreatives, reichhaltiges vegetarisches Essen denken, steht Deutschland möglicherweise nicht ganz oben auf Ihrer Liste. Das Land ist quasi ein Synonym für herzhafte Fleischgerichte, mit nationalen Spezialitäten wie Bratwurst und Currywurst, bei denen sich alles um die Wurst dreht. In Deutschland gibt es aber auch eine florierende Veggie-Szene – und Stuttgart steht dabei im Mittelpunkt. Das Angebot an fleischfreien Restaurants reicht von Fast Food bis hin zu Restaurants mit gehobener Küche, so dass es an Plätzen für ein leckeres vegetarisches Essen wahrlich keinen Mangel gibt. Hier ist unser Restaurantführer mit den besten Veggie-Optionen.

Super Jami – Stuttgarts veganes Deli
Dieses vegane Deli gewinnt seit 2015 beständig neue Anhänger. Die Auswahl an Suppen, Sandwiches und täglich wechselnden Hauptgerichten sind komplett hausgemacht, selbstverständlich mit frischen Zutaten. Es gibt auch einen kleinen Laden, in dem Sie super leckere Kekse, hausgemachte Saucen und Gewürze von Super Jami zum Mitnehmen kaufen können. Die Besitzer sind in der veganen Szene bekannt und haben bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht.

Zom Schleggiga Egg – traditionelle vegetarische Kost in Stuttgart
Traditionelle deutsche vegane Kost beschränkt sich keineswegs auf Spätzle mit Sauerkraut. In diesem Restaurant können Sie in nationalen Lieblingsspeisen wie Maultaschen (gefüllte Teigtaschen in verschiedenen Geschmacksrichtungen) und Käsespätzle mit veganem Mandelkäse und gedünsteten Zwiebeln schwelgen. Wenn Sie diese typischen pikanten Gerichte genossen haben, warten süße Köstlichkeiten wie Schwarzwälder Kirschtorte und Apfelkuchen als Dessert auf Sie.

Koerle und Adam – Stuttgarts gemütlichstes Veggie-Lokal
Dieses winzige Restaurant präsentiert vegane Kost für die Seele in gemütlichstem Ambiente. Es ist einer der angesagtesten Treffpunkte Stuttgarts, in dem Macadamia-Brösel und verschiedene exotische Nudelspeisen in einer warmherzigen und gemütlichen Umgebung serviert werden. Reservierungen sind in diesem kleinen Juwel ein Muss, da es nicht viele Tische gibt. Planen Sie also Ihren Besuch weit im Voraus!

Vegi Stuttgart – Vegetarische Leckerbissen zu nächtlicher Stunde
Es gibt nicht viele Orte, an denen sich nächtlicher Genuss mit vegetarischem Essen von guter Qualität vermischen, aber Vegi Stuttgart bietet genau das. Mitten im zentralen Rathausviertel gelegen, ist das Lokal auf Falafeln spezialisiert und serviert seine Gerichte von Donnerstag bis Samstag bis 4 Uhr morgens (an anderen Abenden bis 23 Uhr). Das bedeutet, dass Sie auch nach einer Nacht in der Stadt Ihren Veggie-Gesundheitsschub genießen können. Auch die Preise können sich sehen lassen: für vier Euro gibt es eine frisch zubereitete Falafel-Platte, ein echtes Schnäppchen.

Copper Bowl – rein vegetarische Kost vom Feinsten
Wenn Sie die traditionelle deutsche Küche mit Bratwürsten und Schnitzel über haben, probieren Sie doch einmal eine ganz andere Esskultur aus. Copper Bowl ist ein indisches Restaurant, das Currys mit Schwerpunkt auf Gemüse, Tofu und Getreide zaubert. Es befindet sich etwas außerhalb der Stadt, aber die Fahrt in den Vorort Esslingen lohnt sich allemal. Hier wird Ihnen authentische südindische Küche vom Feinsten geboten – und kein Stückchen Fleisch weit und breit.

Cassiopeia – größte vegetarische Auswahl in Stuttgart
Cassiopeia ist eine Tapas-Bar mit viel Atmosphäre und einer entsprechenden Auswahl an vegetarischen Gerichten. Hier werden einige der beeindruckendsten vegetarischen und veganen Gerichte der Stadt serviert und eine reiche Auswahl für ein fleischfreies Festmahl angeboten. Gäste können im rustikal gehaltenen Innenbereich oder im exquisiten Hinterhof speisen, der mit allerlei Schnickschnack aufwartet und mit einer bunten Mischung aus Blumen und Sträuchern gestaltet ist.

Haben Sie Lust, die vegetarische Küche in Stuttgart zu kosten? Nehmen Sie die erstklassigen Locations in Stuttgart unbedingt in Ihre Reiseplanung auf.