Cover foto: Abracadabra“ von ArtEventia beim Festival d’Art Pyrotechnique 2016. Foto: Christophe Blanc.

Wenn der rote Teppich von Cannes’ berühmten Filmfestival eingerollt ist, dann wird die Stadt zur Bühne für einen der erstklassigsten Feuerwerk-Wettbewerbe der Welt. Im Juli und August wird der Himmel über dem Hafen von Cannes vom Festival d’Art Pyrotechnique erleuchtet.

Seit 20 Jahren stellen einige der besten Pyrotechniker – die Schöpfer von Feuerwerken, die zum Beispiel auch Sprengungen inszenieren können – der Welt bei diesem Event ihr Talent für diese einzigartige Kunst unter Beweis. Die Teams aus den Gastländern konkurrieren um drei große Preise: den begehrten silbernen Vestale d’Argent, den Prix du Jury und den Prix du Public. Um diese Spektakel zu beurteilen, bewertet die Jury die Originalität bei der Umsetzung des Themas, die Inszenierung, die Farben und den Soundtrack – denn diese Kombination macht ein einzigartiges Feuerwerk aus!

Oder, um es mit den Worten von Edouard Gregoire zu sagen, dem künstlerischen Leiter der französischen Pyrotechnik-Kompagnie ArtEventia: Feuerwerke besitzen eine magische Seite, eine unwirkliche und abstrakte. Jeder kann sich in einem Feuerwerk sein eigenes Universum bauen. Es spricht zu allen Kulturen, ohne Unterschied.“

Gettyimages 454090972
Magische Musik: Feuerwerk erhellt den Himmel über der Promenade de la Croisette während des Festival d’Art Pyrotechnique. Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Jean Christophe Magnenet.

Festival d’Art Pyrotechnique

Beim Festival d’Art Pyrotechnique, das an sechs Abenden im Juli und August stattfindet, können Sie einige der besten Feuerwerke der Welt erleben. Freuen Sie sich auf ein Spektakel aus Farbe, Sound und Licht, wobei jede Show sich einem bestimmten Thema widmet. Mit meisterhaft zusammengestellten Feuerwerken bestückte Kähne segeln in die offene Bucht zwischen den unberührten Îles de Lérins und dem Pointe de l’Estérel hinaus. Am Ufer sammeln sich die gespannten Zuschauer und versuchen, einen möglichst guten Blick zu bekommen.

Im Jahr 2016 gewann Gregoires ArtEventia den Sonderpreis der Jury mit seinem extravaganten Abracadabra, La Magie!“, das Konzepte von Licht und Dunkel vor einer Kulisse dramatischer Rhythmen inszenierte. Die Konzeption und Komposition von Pyrotechnik-Shows waren immer meine echte Leidenschaften“, verrät uns Gregoire. Ich liebe es, mein Publikum zu bewegen, seine Sensibilität zu wecken, sie mit einer himmlischen Choreographie aus Musik und Feuerwerk zu überraschen.“

Das diesjährige Festival findet am 14., 21. und 29. Juli sowie am 7., 15. und 24. August statt. Als Gastländer sind Kanada, Frankreich, England, Österreich, die Philippinen und Italien vertreten. Jeden Abend dient der Himmel einem der sechs konkurrierenden Teams als Bühne! Ihre Aufgabe ist einfach: eine spektakuläre Show zu schaffen, die mindestens 25 Minuten dauert, mit Feuerwerk, digitaler Technologie und Musik.

Johan Holländer, der Gründer des finnischen Unternehmens JoHo Pyro und Gewinner des Hauptpreises – des Vestale d’Argent – im Jahr 2016, sagt: Die Installation des Feuerwerks ist eine Riesenaufgabe. Schon draußen auf dem Wasser zu arbeiten, innerhalb eines 400-Meter-Bereichs, ist eine technische Herausforderung an sich.“ Während die Herausforderungen, mit denen diese Virtuosen des Himmels sich konfrontiert sehen, zahlreich genug sind, ist der Weg zum großen Preis denkbar schwer.

28867674446 Aa2D24736D O
Eine gewinnende Kombination: JoHo Pyros Conquering the Rough Northern Seas“ beim Festival d’Art Pyrotechnique 2016. Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Maurits Verbiest.

Wie man in Cannes gewinnt

Beim Feuerwerksfestival von Cannes, einem der ältesten pyrotechnischen Wettbewerbe der Welt, zeigt die Branche, was sie kann. Um den Sieg zu erringen, ist es jedoch wichtig, die Kontrolle über den eigenen Ehrgeiz zu behalten. Ein Pyrotechniker muss sein Ego hintanstellen und sich ganz seiner Schöpfung widmen“, stellt Gregoire fest. Sie muss für die Öffentlichkeit geschaffen werden und zugleich seine Gefühle und seine künstlerische Persönlichkeit bewahren.“

Und der nächste Schritt auf dem Weg zum großen Preis? Ein waches Verständnis für den Raum. Ich denke, zuallererst muss man den Ort verstehen, und verstehen, wie das Projekt in dem Raum wirken wird, um zu erkennen, ob die Show die richtigen Dimensionen hat“, fährt Gregoire fort. Aber schlussendlich braucht sie einfach ein wirklich gutes Thema.“

Alle vier Jahre werden die Gewinner des Vestale d’Argent eingeladen, um in einem Wettbewerb der Champions um den goldenen Vestale d’Or zu konkurrieren. Beim letzten Gold-Wettbewerb 2014 gewann die russische Kompagnie Khan den großen Preis. Seitdem war das Team bei mehreren Pyrotechnik-Shows zu Gast, unter anderem beim Vyborg Film Festival und beim 750. Geburtstag der Stadt Kaliningrad.

Jedoch scheinen die Chancen, die sich den Gewinnern des Wettbewerbs bieten, nicht an die Spannung der Planung und der Performance heranzureichen! Das wird deutlich, wenn man Holländer fragt, was genau er brauchte, um 2016 zu gewinnen. Tatsächlich scheint, wenn man alle performativen Elemente zusammennimmt, das Feuerwerk nur der Anfang zu sein, wie Holländer erklärt: Die Show muss eine Geschichte erzählen, die die Aufmerksamkeit des Publikums von Anfang bis Ende fesselt. Sie muss vor allem die Emotion zwischen der Musik und dem Feuerwerk einfangen. Wenn du deine ganze Leidenschaft in die Gestaltung gesteckt hast und dieses Gefühl einfängst, dann kannst du gewinnen.“

Wenn so viel Mühen hinter dem Spektakel stehen, verwundert es nicht, dass die faszinierenden Shows jeden Sommer 200.000 Zuschauer anziehen. Wenn Sie den Zauber mit eigenen Augen sehen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, bei Sonnenuntergang zur Promenade de la Croisette aufzubrechen, um einen Cocktail zu genießen und einen Platz mit gutem Blick zu finden, bevor die Show beginnt. Auch viele der Hotels am Wasser verwandeln ihre Dächer in Aussichtsplattformen, aber näher können Sie sich die Show am Himmel von einem Boot in der Bucht aus anschauen. Dann bleibt nur noch, nach oben zu blicken und die Kunst von Meistern wie Holländer und Gregoire zu bewundern.

Choice Hotels