Chaîne des Puys: Weshalb Sie Frankreichs neue Welterbestätte besuchen sollten

Drei Stunden von der römischen Stadt Lyon entfernt erwartet Sie eine Landschaft, die an die berühmten philippinischen Schokoladenhügel erinnert.
Frankreichs „Chaîne des Puys“ ist eine wunderschöne Landschaft voller trichterförmiger Vulkanberge und einer herrlich grünen Natur soweit das Auge reicht. Hier sind unsere Tipps und Empfehlungen, um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen!

Weshalb lohnt sich ein Besuch?
Die Chaîne des Puys verkörpert die ganze Schönheit der Natur. Glitzernde Seen und üppig grüne Wälder inmitten von Aschekegeln, Vulkankuppen und Kratern bilden eine traumhaft idyllische Landschaft, die für jeden Naturliebhaber paradiesisch anmutet.
Hier erwartet den Besucher eine völlig andere Welt im Vergleich zum hektischen Treiben von Paris, ein wahres Wunder der Natur, das nichts mit der typischen französischen Landschaft der Provence gemein hat, und wo sich hinter jeder Windung neue Abenteuermöglichkeiten eröffnen.
Mit dieser Meinung stehen wir übrigens nicht alleine da! Die Perle des Zentralmassivs wurde 2018 von der UNESCO zu einer der neuesten Welterbestätten erklärt.

Was kann man dort unternehmen?
Erklimmen Sie den Puy de Dôme! Der höchste von insgesamt 80 alten Vulkanen (keine Sorge, sie sind bereits seit über 6.000 Jahren inaktiv) thront in einer Höhe von 1465 Metern über dem Meeresspiegel und bietet einen atemberaubenden Ausblick über den gesamten Regionalen Naturpark Volcans d’Auvergne. An einem klaren Tag kann man sogar bis zum Mont Blanc blicken!
In der Umgebung laden zahlreiche Strecken zum Wandern, Radfahren oder Spazieren ein, die sich weit über die Chaîne des Puys hinaus in den Nationalpark Auvergne erstrecken. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in verschiedenen Seen Kajak zu fahren oder zu schwimmen, zu reiten, sich beim Paragliding zu vergnügen oder sogar mit Heißluftballons über die schöne Landschaft zu fliegen. Bei Schneefall gibt es in der Umgebung sogar zahlreiche Ski- und Snowboardpisten.
Die Region Auvergne eignet sich ebenfalls hervorragend für Kulturliebhaber, die das reiche romanische Erbe dieser Region erkunden möchten. In den malerischen Dörfern und Weilern in der Umgebung gibt es eine Fülle an Kirchen, wobei man alleine in der ehemaligen Stiftskirche Saint-Julien in Brioude 37 Fenster mit Glasmalereien bewundern kann.
Die berühmteste Kirche der Umgebung ist aufgrund ihrer bemerkenswerten romanischen Kunst die Basilika Notre Dame des Miracles in Mauriac. Unter den zahlreichen Verzierungen sind beispielsweise die 12 Tierkreiszeichen zu finden, Bilder, welche die Himmelfahrt Christi darstellen, und sogar eine mystische Statue, die der Legende nach auf wundersame Weise zwei Einheimische von ihren Ketten befreit hatte, die während der spanischen Invasion in der Kirche gefangen gehalten wurden.

Wie gelangt man dorthin?
Das Tor zur Chaîne des Puys ist die Stadt Clermont-Ferrand. Die Hauptstadt der Region Auvergne liegt zwei Autostunden vom Feinschmecker-Mekka Lyon entfernt.
Sie möchten in Ihrem Urlaub noch mehr erleben? Dann reisen Sie weiter nach Lyon und erkunden Sie die Stadt und ihre Umgebung mithilfe unserer Reiseführer.