Die frühen Dezembertage sind in Lyon eine wahre Augenweide, dank der traditionellen Lumignons (kleine Kerzen), die die Balkone erleuchten, und der verschiedenen visuellen und interaktiven Shows, die in der ganzen Stadt stattfinden. 

Das Fête des Lumières, beziehungsweise Lichterfest, findet seit 30 Jahren statt und taucht die kreative Stadt dank zahlreicher Lichtinstallationen in bunte Farben, die die besten Talente der visuellen Kunst feiern. 

Vier Nächte lang strömen Millionen von Besuchern in die Stadt, um die über 50 Lichtinszenierungen verschiedener Künstler zu bewundern, die Gebäude, Straßen, Plätze und Parks erleuchten. 

Wenn Sie sich gerne den Schaulustigen anschließen wollen, finden Sie hier einen Überblick über alles Wichtige bei diesem Winterfest.

Das Fête des Lumières ist kostenfrei

Das Lichterfest ist tatsächlich ganz und gar kostenfrei und alle können teilnehmen. Man braucht nur eine warme Jacke und Hochachtung vor der Kunst. 

Schnappen Sie sich ein Velo’v (die Leihräder der Stadt) und begeben Sie sich zu einer der Galerien und Museen Lyons, die jedes Jahr anlässlich des Lichterfestes mit einer Show Besucher anlocken.

Fete des Lumieres Lyon

Religion neu erfunden

Die Tradition begann 1852, als die Stadtbewohner am 8. Dezember als Geste des Zusammenhalts ungeplant Kerzen anzündeten, nachdem die Einweihung einer Statue der Jungfrau Maria auf dem Hügel Fourvière abgesagt werden musste. Der Brauch hielt sich, fing jedoch an, immer weiter zu wachsen, als verschiedene Geschäfte begannen, darum zu konkurrieren, wer die beste Lichtshow ausrichten konnte.

Das Fest hat seine Ursprünge als eine religiöse Feier und auch heute noch ehrt es den Geist der Nächstenliebe, da jedes Jahr eine andere wohltätige Organisation zur Teilnahme ausgewählt wird. 

Besucher werden im Laufe der vier Tage dazu ermuntert, die traditionellen Lumignons zu kaufen. Am letzten Tag werden diese alle im Odeon auf dem Fourvière angezündet und der Erlös wird der ausgewählten wohltätigen Organisation gespendet.

Fete des Lumieres

Besuchen Sie unbedingt den Weihnachtsmarkt am Place Carnot

Da das Fest im Dezember stattfindet, liegt ein Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Place Carnot nahe. Entdecken Sie Handwerkskunst, gönnen Sie sich Röstkastanien und einen Glühwein oder nehmen Sie an einem der spontan während des Lichterfestes stattfindenden Events statt, wie Workshops zur Zubereitung von Gänseleber, zu Kerzendekoration und zu Speisen mit Michelinstern.

Fête des Lumières de Lyon Place Bellecour

Dauerhafte Installationen

Die ständige Sammlung Thank you Monsieur Paul“ sollte man sich nicht entgehen lassen. Das Bild gibt es seit 2015 und zollt einem berühmten Sohn der Stadt Tribut: Paul Bocuse, der berühmte Koch. 

Das monumentale Wandgemälde befindet sich gegenüber des Eingangs zum nach ihm benannten Frischmarkt, Les Halles. Bei Nacht wird das Fresko durch eine zehnminütige Videoshow zum Leben erweckt, die die Höhepunkte der Karriere des berühmtesten Sternekochs zur Schau stellt.

Fourviere Hill Lyon France Festival of lights

Musikalische Veranstaltungen

Bedienen Sie mit Lyons beeindruckender Musikszene auch einen anderen Sinn. Lyon bemüht sich stets, dass in der Stadt während des Lichterfestes auch zahlreiche musikalische Veranstaltungen mit einer fantastischen Atmosphäre stattfinden. Genießen Sie die vom Nationalorchester Lyons gespielte James-Bond-Sinfonie im Auditorium von Lyon. Sollte dies Ihren Geschmack nicht treffen, gibt es in der Bar Rock n Eat“ Heavy Metal für Sie oder Sie können im Le Petit Salon Club feiern gehen.

Fête des lumières Lyon

Empfohlene Routen, um das Fête des Lumières zu erkunden

Es gibt mehrere empfohlene Routen, denen man folgen kann, um die besten Installationen der Stadt zu sehen. Einer dieser Wege beginnt am Place Antonin Poncet am Ufer der Rhône und führt die Besucher nach Bellecour, wo Sie das beleuchtete Riesenrad erreichen und die sich über die ganze Stadt erstreckende Lichtershow von den besten Plätzen aus bestaunen können. 

Fahren Sie mit Bellecours Riesenrad und genießen Sie die kilometerweite Aussicht über Lyon. Erspähen Sie berühmte Wahrzeichen, wie den Hügel von La Croix-Rousse und die Rue de la République, und sehen Sie zu, wie der Sonnenuntergang und die Lichter den Himmel erleuchten lassen.

Begeben Sie sich dann zum Place des Célestins, an dem das Theater stets als Inspiration für die Beleuchtungsdesigner dient, ebenso wie der Brunnen am Place des Jacobins.

In der letzten Nacht sollten Sie eher die Rue de la République entlanggehen und die Kunstwerke am Opernhaus und am Place Louis Pradel, gefolgt vom Rathaus auf sich wirken lassen. Schlendern Sie von hier aus zum Musée des Beaux-arts, dann weiter zur La Martinière und zum Place Sathonay, wo das Fresko der Lumignons du Cœur angezündet wird.

Sie wollen sich das berühmte Lichterfest der Stadt anschauen? Sehen Sie sich auch weitere Veranstaltungen in Lyon an.

Choice Hotels - Lyon