Ein Wochenende mit Picknicks und historischen Cafés in Budapest
Budapest ist eine der charmantesten Städte Europas. Die Stadt ist reich an Kultur und hat ein vielseitiges, mitreißendes Nachtleben. Sie bekommen alles geboten – von einem atemberaubenden klassischen Konzert in der St.-Stephans-Basilika bis zu einem Rock-Gig im Club 202.
Man weiß kaum, wo man beginnen soll angesichts der großen Zahl von Museen, Shoppingmöglichkeiten, historischen Gebäude und Plätze sowie den zahlreichen Cafés. Planen Sie voraus, dann haben Sie mit Sicherheit mehr von Ihrem Aufenthalt. Hier finden Sie einige unserer Empfehlungen für einen einzigartigen Wochenendtrip in die Stadt.

Margareteninsel – eine Top-Attraktion von Budapest
Die Geschichte dieser zwischen Buda und Pest in der Donau gelegene Insel und ihre ausgedehnte Parkanlage reichen zurück bis in die Römerzeit. Einst diente der Park als königliches Jagdrevier. Heute schlendern hier die Einheimischen in ihrer Freizeit gern die malerischen Wege durch die Gärten entlang, um dem hektischen Treiben der Innenstadt zu entkommen. Kommen Sie mit einem Lunchpaket und beobachten Sie die Einheimischen beim Flanieren.
Versäumen Sie es nicht, den kleinen Zoo zu besuchen und die mittelalterlichen Ruinen zu besichtigen. Neben dem Besuch eines Thermalbads ist der Park der Ort, an dem man als Besucher in Budapest am besten entspannen kann.
Die Parkanlage ist von beiden Seiten des Flusses leicht über die Margaretenbrücke zu erreichen. Deren Besonderheit ist, dass sie aus zwei Teilen mit je drei Segmentbögen besteht, die sich auf der Margareteninsel treffen und dort einen Winkel von 150 Grad bilden.

Vásárcsarnok – Essen und Shoppen
Shoppen in Budapest ist vielfältig und abwechslungsreich. Die größte Flaniermeile der Stadt ist Váci utca, während sich an der schicken Boulevardstraße Andrássy út die Boutiquen dicht an dicht drängen. Kein Ort in der Stadt aber kommt an das bunte Spektrum von Nippes und frischen Lebensmitteln heran, das man in der Vásárcsarnok vorfindet. In dieser Zentralen Markthalle geht es quirlig und geschäftig zu, und ein Besuch ist während eines Aufenthaltes in der Stadt ein Muss.
Auch ohne all die Stände wäre schon allein das Gebäude beeindruckend. In ihm findet der größte und älteste überdachte Markt im ganzen Land statt. Dieser befindet sich am Ende der Váci utca, sodass Sie Ihren Einkaufsbummel fortsetzen können, nachdem Sie vom köstlichen traditionellen Gebäck und dem frischen Kaviar an den Marktständen gekostet haben.
Der Markt ist täglich außer sonntags ab 6 Uhr geöffnet. Wenn Sie die beste Auswahl haben wollen, legen Sie Ihren Besuch auf die frühen Samstagmorgenstunden. Auf diese Weise nimmt Ihr Tag in der Stadt einen wunderbaren Anfang.
Central Café und New York Café – Kaffee in außergewöhnlichem Ambiente
Ausgiebig Kaffee trinken zu gehen ist ein Muss während eines Wochenendtrips. Bei Cafés in Budapest haben Sie die Qual der Wahl. Kaffeehäuser haben hier eine lange Tradition, und am Kaffee zu nippen und sich dabei an einem köstlichen Stück Kuchen gütlich zu tun, steht bei Einheimischen wie Besuchern hoch oben auf der Agenda. Viele Kaffeehäuser und Cafés sind schon aus sich selbst heraus Attraktionen in Budapest geworden.
Zwei gute Beispiele hierfür sind das Central Café und das New York Café. Die Inneneinrichtung des New York Café strahlt eine wunderbare Eleganz aus. Genießen Sie einen Kaffee inmitten des Marmordekors oder kosten Sie ein paar Leckereien der feinen französischen Küche, die hier serviert wird.

Das Central Café ist eines der ältesten Cafés der Stadt und nicht ganz so opulent, doch dafür umso geschichtsträchtiger. Die dicht über den Tischen hängenden Lampen und der Holzfußboden sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, die auch zahlreiche der größten Schriftsteller des Landes zu schätzen wussten und wissen. Vielleicht können Sie sich von ihnen bei einem starken Kaffee und einem traditionellen ungarischen Gericht inspirieren lassen.