Wenn die Slowakei noch nicht auf Ihrer Bucket List steht, fügen Sie sie jetzt hinzu. Dieses mitteleuropäische Juwel, das aufgrund seiner geografisch benachbarten Schwestern Österreich und Ungarn oft übersehen wird, liegt an der Donau und ist ein Dreh- und Angelpunkt für großartige Architektur, faszinierende Geschichte und vielseitiges Vergnügen. Die Hauptstadt, Bratislava, ist da keine Ausnahme. Wie in den meisten europäischen Metropolen ist ein verlängertes Wochenende die beste Art, diese Stadt zu erkunden und so viel wie möglich in den Zeitplan einzubauen, um die Zeit vor der Heimreise optimal zu nutzen. Hier kommen wir zum Einsatz. Wir haben ein unschlagbares 72-Stunden-Programm zusammengestellt, das Ihr Rendezvous mit Bratislava zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Dazu haben wir alle Highlights der Stadt (und noch etwas mehr) eingepackt, ganz zu schweigen von den perfekten Orten, um sich zwischen den Erkundungen zu erfrischen und zu erholen — schließlich sind Sie ja im Urlaub.

Tag 1:

Vormittag

Raus aus den Federn! Nach einem frühen Start am Flughafen sind Sie vermutlich noch nicht so richtig munter, und Ihre ersten Gedanken gelten der Suche nach Ihrem Hotel. Zu Ihrem Glück ist das Clarion Congress Hotel Bratislava der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt und könnte nicht einfacher zu finden sein, denn es liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Bratislava entfernt. Ihre erste Anlaufstelle ist keine andere als die Burg von Bratislava. Wie einem mittelalterlichen Märchen entsprungen, thront das wunderschöne Gebäude auf einem Hügel über der Altstadt und besticht durch seine Architektur. Die strahlend weiße Burg mit ihren fuchsroten Türmchen bietet von unten einen genauso beeindruckenden Anblick, wie nach dem kurzen 15-minütigen Aufstieg zur Eingangspforte, und von oben zudem noch einen unglaublichen Blick über die Stadt. Entdecken Sie die Burg in all ihrer mittelalterlichen Pracht, lernen Sie bei einem Besuch des Historischen Museums mehr über die Geschichte der Slowakei und schlendern Sie bei schönem Wetter durch den Barockgarten, gefolgt von einem wohlverdienten Bier oder Kaffee im malerischen Café.

Bratislava Castle

Nachmittag

Jetzt ist es auch langsam Zeit für einen Muntermacher. Nein, damit meinen wir nicht etwa Kaffee — sondern Wein! Die Slowakei mag zwar nicht auf durchschnittlichen Weinkarten zwischen Frankreich, Kalifornien und Südafrika aufgeführt sein, produziert aber tatsächlich einige der besten europäischen Weine, die Sie je probiert haben werden. Die Slowakische Nationale Weinsammlung befindet sich im Keller unter dem Apponyi-Palast und beherbergt die offizielle Sammlung der 100 besten slowakischen Weine. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie die Weinverkostungen am besten im Voraus buchen. Ein erfahrener Sommelier bietet Ihnen hier ein herausragendes Erlebnis — vom ersten bis zum letzten Tropfen.

Slovak Wine Collection

Abend

Falls Ihr Bratislava-Abenteuer zufällig in den September fällt, sollten Sie nach Sonnenuntergang in die Altstadt gehen, um das prächtige Lichterfest zu erleben. Flanieren Sie durch die bezaubernden Straßen, und bewundern Sie das Kaleidoskop an Lichtern und Farben, die die historischen Gebäude erstrahlen lassen — perfekte Instagram-Gelegenheiten inklusive. Ein grüner Laserstrahl, der vom UFO-Turm über das Michaelertor bis zur Čumil-Statue und wieder zurück reflektiert wird, leitet Sie durch die Stadt und ermöglicht Ihnen, das Festival in vollen Zügen zu genießen. Wenn Sie zu einer anderen Zeit des Jahres kommen, wird der UFO-Turm aber sicherlich auch in Ihre Abendplanung einbezogen. Dieses wahrhaftig an eine fliegende Untertasse erinnernde Gebäude am Ende der SNP-Brücke verfügt über eine Aussichtsplattform, von der aus Sie eine der besten Aussichten der Stadt genießen können. Der Sonnenuntergang ist die perfekte Zeit für einen Besuch im Restaurant oder einen Cocktail in der Bar — ein Anlass zum schick machen!

UFO Tower

Tag 2:

Vormittag

Nach einer erholsamen Nacht in Ihrem geräumigen und komfortablen Zimmer im Clarion Congress Hotel Bratislava ist es an der Zeit, wieder auf Entdeckungsreise zu gehen. Wenn Geschichte Ihr Ding ist, werden Sie das tschechoslowakische Grenzbefestigungsmuseum lieben. Auch als BS4 Museum bekannt, bietet dieser ehemalige unterirdische Bunker einen Einblick in das Leben als Soldat im Zweiten Weltkrieg und ist von April bis Oktober geöffnet. Neben dem Befestigungssystem lassen sich hier auch die Waffen, Geschütztürme, Munition und die Uniformen der Soldaten betrachten. Nach all der Geschichte lockt leichtere Kost: Erleben Sie slowakische Kaffeekultur bei einem köstlichen Brunch im Café Mondieu. Dieses internationale Gastronomieunternehmen hat sechs Standorte in Bratislava, aber egal, für welches Sie sich entscheiden, es verspricht ein Fest für die Sinne zu werden. Genießen Sie Blaubeerpfannkuchen, Arme Ritter aus süßem Brioche, Crêpes, Salate — und vieles mehr.

Cafe Mondieu

Nachmittag

Wir hoffen, Ihr Brunch hat Sie gut gestärkt, denn Sie werden alle Energie für Ihren Nachmittag brauchen, an dem Sie die noch ungesehenen Teile der Altstadt erkunden, angefangen beim Primatialpalais. Prächtige Wandteppiche aus dem Jahr 1630, elegante Möbel aus dem 18. Jahrhundert und der faszinierende Spiegelsaal sorgen hier für ein königliches Erlebnis. Nächster Programmpunkt ist die Blaue Kirche, die ihrem Namen alle Ehre macht. Diese märchenhafte Jugendstilkirche ist hellblau gestrichen mit weißen Akzenten, hat ein dunkelblaues Dach und eine atemberaubende Innenausstattung, die der Sixtinischen Kapelle den Rang ablaufen könnte. Wenn Ihnen der Sinn nach Kunst steht, sollten Sie die Galerie Nedbalka oder das Danubiana Meulensteen Art Museum besuchen. Letzteres ist am besten zwischen Mai und Oktober zu besichtigen, wenn Sie eine Flussschifffahrt vom Stadtzentrum aus direkt bis vor die Tore des Museums unternehmen können.

Blue Church

Abend

Auch wenn Sie sich selbst nicht als Opernfan bezeichnen würden — das Slowakische Nationaltheater könnte Sie bekehren. Packen Sie elegante Abendgarderobe ein und schreiten zu diesem prächtigen Gebäude im Zentrum der Altstadt, das 1886 erbaut wurde und Neo-Renaissance-Charme versprüht. Planen Sie im Voraus, um die besten Plätze für die Aufführung Ihrer Wahl zu bekommen und genießen Sie echte slowakische Performance-Kunst …

National Theatre

Tag 3 – Petronell-Carnuntum, Österreich 

Ganztägig

Was ist besser als ein Urlaub? Na, zwei Urlaube natürlich! Wussten Sie, dass Sie Österreich von Bratislava aus in nur 30 Minuten mit dem Auto oder 90 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können? Petronell-Carnuntum ist der perfekte Tagesausflug von der slowakischen Hauptstadt aus, ideal für einen Kulissenwechsel und einen Hauch von österreichischer Kultur, bevor Ihr Abenteuer zu Ende geht. Tauchen Sie noch tiefer in die Geschichte und entdecken die antike Römerstadt Carnuntum, gefolgt von einem Spaziergang durch die herrliche Landschaft rund um die Ruinen des Heidentors. Für das Mittagessen bietet sich eines der Restaurants im Ort, um die lukullischen Schmankerl Österreichs zu genießen. Am Nachmittag warten weitere Entdeckungen, wie die Ruine des römischen Amphitheaters und das Renaissance-Schloss Petronell, bevor Sie nach Bratislava zurückkehren, um die Heimreise anzutreten.

Petronell

Choice Hotels