Mit dem Salzburg Festival im Sommer, dem Jazz im Herbst und den Weihnachtsmärkten im Advent ist Salzburg zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Sie möchten wissen, wie Sie zwei Tage in Salzburg verbringen könnten? Hier erfahren Sie, was an 48 Stunden in dieser österreichischen Stadt so alles möglich ist.

Salzburg Aerial

Tag Eins – Der Morgen in Salzburg

Sie sind gerade auf dem Flughafen von Salzburg gelandet? Verlassen Sie ihn noch nicht! Gönnen Sie sich ein Frühstück im nahen Hangar 7, wo Ihnen in der Carpe-Diem-Lounge eine dreistöckige Etagere voll herzhafter oder süßer Leckerbissen gereicht wird. 

Wenn Sie satt sind, können Sie die Ausstellung erkunden, in der Sie Flying-Bull-Flugzeuge und Formel-1-Rennwagen finden, bevor Sie sich auf den Weg zum Hotel machen.

Eingecheckt? Da Salzburg der Geburtsort des Musikgenies Mozart ist, besteht durchaus die Möglichkeit, dass Sie eine Mozart-Wallfahrt machen möchten. Nichts leichter als das: Der berühmteste Sohn Salzburgs hat nahezu überall in seiner Heimatstadt Spuren hinterlassen.

Besuchen Sie zunächst Mozarts Geburtsort, das Hagenauer Haus, in dem das Genie seine ersten Jahre verbrachte. In dem hübschen Haus sind einige persönliche Instrumente und Habseligkeiten von Mozart ausgestellt. Mittlerweile gilt es als eine der beliebtesten Touristenattraktionen von Salzburg.

Wenn Sie das Hagenauer Haus erkundet haben, überqueren Sie die Salzach und begeben Sie sich zum Marktplatz Nr. 8, wo Sie eine in barockem Stil gehaltene Wohnung erwartet, in die Mozart im Jahr 1733 mit seiner Familie eingezogen ist. Hier hat Wolfgang eine beachtliche Anzahl seiner legendären Symphonien und Concertos komponiert. 

Zum Abschluss besuchen Sie das Schloss Mirabell und lauschen Sie Mozarts herrlichen Stücken, die hier von nationalen und internationalen Solisten dargeboten werden – und zwar im Rahmen einer kammermusikalischen Konzertreihe, die zu den berühmtesten der Welt zählt.

Mirabell Palace Salzburg

Mirabell Palace

Tag Eins – Der Nachmittag in Salzburg

Wenn Sie Appetit bekommen, gönnen Sie sich einen Kaffee und ein paar Salzburger Mozartkugeln. Diese runde, süße Köstlichkeit wurde 1890 von dem Salzburger Konditor Paul Fürst kreiert und besteht aus Marzipan, Pistazien und edlem Nugat.

Salzburg Mozartkugel

Mozartkugel

Nach diesem Zuckerschock erklimmen Sie die Festung Hohensalzburg und genießen einen spektakulären Blick auf die Innenstadt. Mehr als 600 Jahre lang wurde an der Hohensalzburg gebaut, heute ist sie eine der am besten erhaltenen Festungen der Welt. 

Anschließend können Sie ins 21. Jahrhundert zurückkehren und das direkt an einer steil abfallenden Klippe gelegene Museum der Moderne besuchen, eine minimalistisch gestaltete Galerie aus Glas und Marmor, die eine erstklassige Ausstellung von Kunstwerken des 20. und 21. Jahrhunderts beherbergt.

Salzburg Hohensalzburg

Hohensalzburg

Tag Eins – Abendessen in Salzburg

Wenn es dunkel wird, ist die Zeit reif für die gehobene Küche des ältesten Restaurants in Europa: des St. Peter Stiftskulinariums. 

Genießen Sie Ihr Mahl in einem der 11 historischen Speisesäle des Restaurants oder entspannen Sie sich bei sommerlichem Wetter in seinem reizvollen Innenhof.

Salzburg City

Tag Zwei – Frühstück in Salzburg

Beginnen Sie Ihren zweiten Tag mit einem Frühstück im Café Bazar, in dem sich der Duft von frischem Kaffee, die süßen Aromen hausgemachter Marmeladen, das Knuspern frischer Brötchen und der atemberaubende Blick von der Terrasse auf die Altstadt zu einem Fest für alle Sinne vereinen.

Das Frühstück können Sie sich ganz nach Belieben zusammenstellen! Ergänzen Sie Ihre Mahlzeit um verschiedene Eierspeisen, Joghurt, frisches Obst und zahlreiche andere Leckereien und machen Sie sich anschließend auf den Weg zur Kirche. 

Salzburg beherbergt Dutzende Kirchen, aber die größte und schönste ist der Dom zu Salzburg. In der vom italienischen Architekten Santino Solari im Jahre 1628 entworfenen Kathedrale können bis zu 10.500 Gläubige der Messe beiwohnen. Wenn Sie mehr über das spirituelle Herz Salzburgs erfahren möchten, melden Sie sich zu einer der kostenlosen Führungen an, die im Juli und August von Montag bis Freitag jeweils um 14:00 Uhr stattfinden.

Salzburg Cathedral

Salzburg Cathedral

Tag Zwei – Mittagessen in Salzburg

Sie könnten ein Häppchen vertragen? Dann legen Sie im K+K auf dem Waagplatz eine kleine Pause ein. Das geschäftige Restaurant befindet sich in einem unter Denkmalschutz stehenden Kaufmannshaus aus dem späten Mittelalter – direkt am Dom und am Mozartplatz. Hier können Sie typisch österreichische Gerichte probieren, wie Bratwurst mit reichlich Kartoffeln, aber es gibt auch modernere“ Kreationen. 

Die überschüssigen Kalorien können Sie anschließend in den Gärten des Schlosses Mirabell abspazieren, in denen Julie Andrews und die von Trapps ihr berühmtes Do-Re-Mi aus The Sound of Music sangen. Wenn Sie Ihren Besuch zeitlich geschickt planen, können Sie auch einen Platz in einem der klassischen Konzerte ergattern, die regelmäßig im Marmorsaal von Schloss Mirabell stattfinden.

Schloss Mirabell Gardens

Schloss Mirabell

Tag Zwei – Der Abend in Salzburg

Krönen Sie Ihre Kurzreise nach Salzburg mit einem Drink, den Sie inmitten der Einheimischen im berühmten Lokal Sporer einnehmen, in dem es keine Sitzplätze gibt. Was Sie hier trinken sollten? Den knallig orangefarbenen heißen Punsch. Prost!

Choice Hotels